Dabei ist mit ›Innenrad‹ das kleinere Zahnrad gemeint.Mit dem mitgelieferten Montageplan ist es sehr einfach, die Uhr zusammenzubauen. Der Rechner bietet nützliche Informationen für Schüler und dient dazu, Aufgaben fürs Studium oder die Schule zu berechnen. Die Assyrer verwendeten bereits die Rolle, welche die Ägypter später übernahmen. kfz-tech.de befasst sich mit der Vielfalt der Landfahrzeuge. Zugstrang schraffiert. Ob der Fahrer allerdings die dafür nötige Kraft auf Dauer aufbringen kann, ist eine ganz andere Frage. Während Ketten- und Riementriebe ideal dafür geeignet sind, größere Entfernungen zwischen der getriebenen und der angetriebenen Welle zu überbrücken, sind Zahnräder ideal, wenn es darum geht, präzise Drehzahlen zu erreichen. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Bei der Übersetzung handelt es sich um die Abstufung der Schaltung, also die Kombination aus der Anzahl der Zähne an den Kettenblättern und der Kassette. Je nach gewähltem Übersetzungsverhältnis (dem Verhältnis der Drehzahlen von Antrieb und Abtrieb) ergeben sich auch unterschiedliche Verhältnisse bei den Drehmomenten. Sie sagen aus, wie viel Weg man pro Kurbelumdrehung zurücklegt. Mit dieser Software hat der Anwender die Möglichkeit, einfache 2-Scheibenantriebe auszulegen, aber ebenfalls den richtigen Zahnriemen für komplizierte Mehrscheibenantriebe zu berechnen. Das eben Gelernte ist wunderbar geeignet, sich dem Geheimnis der Uhrmacherkunst zu nähern. Dabei verstehen Sie die Abtriebswelle der ersten Stufe als Antriebswelle des zweiten Levels. Geometrie. Mit dieser Methode lassen sich unbegrenzte Kaskadierungen berechnen. Soll die Höhe der Zahne abgedreht werden? Dabei wird zunächst über das Hemmrad diese Kraft über die sogenannte Hemmung an ein Pendel weitergeleitet, das durch die dort eingeleitete Energie in eine Pendelbewegung versetzt wird. Verwechseln Sie die Begriffe nicht, da sie sich ähneln. Dabei spielt es keine Rolle, wie weit die beiden Räder voneinander entfernt sind. Das Verhältnis ist für alle Personen leicht verständlich. Die verschieden großen Zahnräder von Kettenblatt und Ritzel bewirken bei einer Pedalumdrehung eine mehrfache Umdrehung des Hinterrades. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier. Der Zahnradgetriebe Rechner dient dazu, die Auswirkungen dessen praktisch festzustellen. 13,89 %. Während Ketten- und Riementriebe ideal dafür geeignet sind, größere Entfernungen zwischen der getriebenen und der angetriebenen Welle zu überbrücken, sind Zahnräder ideal, wenn es darum geht, präzise Drehzahlen zu erreichen. Erworbenes Wissen und Erfahrungen können umfangreich getestet werden. Die Berechnungen bezüglich Drehzahl, Übersetzungsverhältnis oder gesuchtem Raddurchmesser sind grundsätzlich identisch zur Vorgehensweise bei einfachen Übersetzungen. Berechnung Querpressverbände; Bezugsprofil Stirnräder; Bezugsprofile Zahnräder Norm ISO 53; Härteumrechner; Maße und Normen Scheibenfedern; Mechanische Eigenschaften und Festigkeit von Blankstählen DIN EN 10277 enthalten. Vier Jahre später baute James White daraus ein Differenzialgetriebe. Hier können Sie die Übersetzung eines Zahnradgetriebes berechnen lassen. Der Radler ist; somit mit 346x60=circa 20 km pro Stunde unterwegs.Natürlich könnte man nun vorne ein größeres Kettenblatt oder hinten einen kleineren Zahnkranz einbauen, um mit der gleichen Drehfrequenz der Tretkurbel ein höheres Tempo zu erreichen. https://www.hilfreiche-tools.de/uebersetzung-zahnradgetriebe-berechnen z2=Zähnezahl des angetriebenen Rades.
Egal ob Standard-, Hochleistungs-, doppelt verzahnte oder ALPHAFLEX Zahnriemen, es können nahezu alle gängigen Profile berechnet werden. Dieses Ergebnis liegt bereits recht nahe an den tatsächlich verwendeten Zahnrädern der Spielzeuguhr, wie obige Tabelle verdeutlicht. Übersetzungs- und Größenverhältnisse. 2. Wenn der Achsabstand gegeben ist, setzen Sie den Wert für den Achsabstand ein. Es spielt schließlich keine Rolle, ob Übersetzungen mit Ketten, Seilen, Riemen oder eben mit Zahnrädern umgesetzt werden. Um eine Leistung über größere Distanzen zu übertragen werden meist Riemenantriebe oder Kettenantriebe eingesetzt. Zahnriemen mit Trapezprofil, Längsschnitt. Aus der Kräftebilanz an einer Riemenscheibe zeigt sich ganz allgemein dass die Differenz von Zugtrumskraft \(F_Z\) und Leertrumskraft \(F_L\) der übertragenden Umfangskraft \(F_U\) entspricht: "#= Antriebslösungen 2 18.04.2008 Dr. Edwin Kiel / Lenze AG Getriebeeinsatz und Lastabstimmung (2) Für eine gute Regelbarkeit ist das Verhältnis der Massenträgheit der Last J Last, mit der Getriebeübersetzung i umgerechnet auf die Motorseite, und der Massenträgheit des Getriebemotors J Motor entscheidend. Wichtig ist dabei die Berücksichtigung der Mengenanteile der Zahnräder an den Drehzahlen. Umgerechnet bedeutet dieses Verhältnis, dass eine Umdrehung am treibenden Rad (Kettenblatt) 1,64 Umdrehungen am getriebenen Rad (Zahnkranz) ergeben. Abtriebsdrehzahl = 500 Umdrehungen pro Minute / (120 / 24)
Getriebe mit Ellipsenrädern sind bei Webmaschinen oder bei Fahrrädern gebräuchlich. Wickel-Zahnriemen kann mit maximal 12 Zähnen gerechnet werden. Besser berechnen: 12 2 1 12 22 2 2 2 2 11 11 1 2211 mit 21 tt tt t tt Vt Vt FF F F FF FF e
Das schwarze Rad treibt über die weiße Steckachse den Minutenzeiger an, während der Stundenzeiger über das rosafarbene Rad in der richtigen Geschwindigkeit angetrieben wird. : Elektromotor), D2 = Durchmesser der Abtriebsriemenscheibe, n1 = Antriebsdrehzahl, n2 = Abtriebsdrehzahl . Finde Antrieb!Schau Dir Angebote von Antrieb auf eBay an. Die Methode dient zur Berechnung von unbegrenzten Kaskadierungen. Durch ihre Wartungsfreiheit sind diese Antriebe sehr wirtschaftlich. Die Antriebswelle des gegebenen Getriebes besitzt 48 Zähne, während die Abtriebswelle 96 Zähne beinhaltet. In unserem Fall ist diese 6,0:1. Sind allerdings die Radien und der Zahnräder unterschiedlich groß, so sind jeweils auch die wirkenden Drehmomente und verschieden.. Übersetzungs- und Größenverhältnisse Abtriebsdrehzahl = Antriebsdrehzahl / (Zahnzahl Abtriebsseite / Zahnzahl Antriebsseite)
Wenn der Riemen auch durchrutschen können soll, ist meist ein Keilriemen ratsam. Die Zahnräder sind hier am richtigen Platz, da sie auf einfache Art und Weise die Kraft wirkungsvoll übertragen und damit große Lasten, sprich viele Personen, einen Berg hinauf transportieren. Die Zahnstange beispielsweise ist die Zahnschiene einer Zahnradbahn. 2. Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole. Die erforderliche Übersetzung für ein Getriebe können Sie relativ leicht berechnen. Bei den Zahnriemen werden endliche M und verschweißte (endlos verbundene) V Ausführungen unterschieden. Antriebsdrehzahl / Abtriebsdrehzahl = Zahnzahl Abtriebsseite / Zahnzahl Antriebsseite
Soll die Höhe der Zahne abgedreht werden? In der frühen Geschichte finden sich diverse Erwähnungen von Zahnrädern. Die Entwicklung vor allem kleiner und leistungsstarker Elektromotoren und Sicherheitsaspekte (Gefahr bei Riemenriss) haben die klassische Transmission aus den Industriebetrieben verdrängt. Mehrfache Übersetzungen erlauben praktisch das unbegrenzte Manipulieren von Drehzahl und übertragenes Drehmoment mit der Möglichkeit, an unterschiedlichen Stellen im Getriebe verschiedene Drehzahlen und Drehmomente abzugreifen. Der Riemen setzt sich dann aus den beiden kreisbogenförmigen Abschnitten \(b_k\) und \(b_g\) an der kleinen und großen Riemenscheibe zusammen und aus den beiden geradlinigen Trumabschnitten \(l\). Es soll das Übersetzungsverhältnis bei einer bestimmten Kettenblatt-Zahnkranz-Kombination ermittelt werden.Beispiel: Das Verhältnis bedeutet, dass 0,6 Umdrehungen am Kettenblatt eine ganze Umdrehung am Zahnkranz zur Folge hat. Hier treffen sich Angebot & Nachfrage auf Europas größtem B2B-Marktplatz Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Entscheiden Sie sich für Unkompliziertheit und Spaß. Riemen-geschwindigkeit[m/s] vmax≈ 55* Profil 3V/9N 5V/15N 8V/25N ObereRiemenbreite b o ≈ 9 15 25 Riemenhöhe h ≈ 8 13 23 Empfohlener Mindest- Scheibenaußendurchmesser d a min 67 151 315 Metergewicht[kg/m] ≈ 0,074 0,195 0,575 Biegewechsel [s-1] f Bmax≈ 100 Riemen- geschwindigkeit[m/s] vmax≈ 55* Tabelle 1 Tabelle 2 Es wird vermutet, dass der Sternenrechner höchstwahrscheinlich auf babylonischer Mathematik beruht. Zahnrad Antriebswelle: 48 Zähne
Der Bedarf an Zahnrädern stieg im 18. Zahnriemenprofile Zahnriemenantriebe Beschreibung Allgemeine Beschreibung Zahnriementriebe ermöglichen eine laufruhige und synchrone Kraftübertragung. Fazit:Wer mit Zahnrädern zu tun hat, etwa als Azubi oder Student das Berechnen von Getrieben lernen muss, der sollte sich daher eine günstige Spielzeuguhr besorgen, und damit derartige Übersetzungsberechnungen üben. Das Übersetzungsverhältnis i kann entweder aus den Drehzahlen oder den Durchmessern, der Riemenscheiben Bei unterschiedlich großen Rädern verringert oder vergrößert sich die Drehzahl. Berechnung Spindelhubgetriebe Bei der Auslegung von Spindelhubgetrieben wird im allgemeinen wie folgt verfahren: 1. Die Rechnung lautet: Der Stundenzeiger würde demnach praktisch am Gehäuserand seine Kreise ziehen. Ist dies gegeben, dann lässt sich das Übersetzungsverhältnis eines Zahnradgetriebes einfach über die Anzahl der Zähne auf antreibender Welle und Abtriebswelle ermitteln. Aramidzug-trägern und Polyurethan, das im Vergleich zu Gummi u. a. eine erhöhte chemische Beständigkeit aufweist und als thermoplast ver-schweißbar ist. Zahnriemen Berechnung (HTD, HTD CPX, AT und T Profile) easy solutions UG. Nachdem nun feststeht, dass der Minutenzeiger praktisch direkt die Drehbewegung der Federdose abbildet, ist es interessant zu erfahren, auf welchem Weg der Stundenzeiger zur Einhaltung der passenden Drehfrequenz angehalten wird.Die Betrachtung des Uhrwerks zeigt, dass das Drehmoment vom weißen Zahnrad auf den großen Zahnkranz des grünen Zahnrads übertragen wird. Wartungsintensive Fahrradketten sind ein Ding der Vergangenheit. Die Entstehungszeit des Geräts wird auf 205 v. Chr. Er eignet sich für einfache Aufgaben in Physik. z1=Zähnezahl des antreibenden Rades Vollständige technische Keilriemenauslegung auf Basis unserer Datenblätter online! Beispielsweise soll das Drehmoment vergrößert und dabei auch gleich eine große Strecke überwunden werden. Erfahren Sie mehr über den einzigen Riemenantrieb, … Der Kraftfluss zum Hemmrad hat eine raffinierte Aufgabe: Auf diese Weise wird verhindert, dass die Federkraft in der Federdose in zu kurzer Zeit in das für die Uhrzeitanzeige wichtige Getriebe eingeleitet wird. Nachstehend sind die wichtigsten Arten und ihre Merkmale aufgeführt:
Auf der Innenseite des Riemens sind Zähne aus … Zur Vervollständigung wird auch gleich das Gesamtübersetzungsverhältnis berechnet. Am Fahrrad kann man also die Wirkung von Übersetzungen hautnah spüren.Dieses Verständnis ist wichtig.
Flachriemen Berechnung.
Während die Räder sich bewegen, greifen die Zähne ineinander. Zahnräder sind zwar aufwendiger herzustellen beziehungsweise zu besorgen, doch wesentlich präziser im Lauf.Ein absolut empfehlenswerter Weg, sich der Funktionsweise eines Uhrwerks zu nähern, ist der Kauf einer Spielzeuguhr, die sehr preiswert etwa vom Versandhändler Pearl zu beziehen sind. Berechnung der Riemenlänge und des Achsabstands Mithilfe der Zahnteilung T, den beiden Zähnezahlen der Riemenscheiben Z1/Z2 und dem Achsabstand A, kann die theoretische Wirklänge des Zahriemens wie folgt berechnet werden: Die Angabe der Zahnteilung ist in der Regel Bestandteil der Produktbezeichnung des Riemens. Das Übersetzungsverhältnis entspricht der Anzahl der Zähne auf Abtriebsseite zur Anzahl beim Antrieb. Verstärkter Zahnriemen Neoprene mit Glasfaserzugstrang. Berechnung der Länge eines Riemens um zwei Wellen. Das andere Verhältnis entsteht dadurch, dass Sie das angetriebene Rad als eins annehmen. Entfaltung. Poly-V Riemen Berechnung. Diese sorgt dafür, dass wiederum das Hemmrad über die Hemmung kontrolliert getaktet weiterbewegt wird. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B.
- Weiterbildung, Antrieb, Übersetzunge Neben den berechneten Kopfdrehzahlen für die verschiedenen Regleröffnungen wird auch noch die Getriebeübersetzung berechnet. Alle wichtigen Informationen sowie die methoden zur Berechnung von Antrieben mit Optibelt-zahnriemen aus Polyurethan sind in dem vorliegenden Technischen Handbuch enthalten. Auf diese Weise kann mit einer Umdrehung der Tretkurbel ein großer Fahrweg mit dem Rad zurückgelegt werden.Problematisch wird es am Berg, wo eine relativ große Kraft nötig wird, um das Rad mitsamt dem aufsitzenden Fahrer auf den Berg zu bekommen. Daher soll mit diesem Wert gearbeitet werden, die Zahnräder zu ermitteln, die für ein funktionierendes Uhrwerk nötig sind. (dies ist die Drehzahl der Zwischenwelle!) Bei mehrstufigen Getrieben erfolgt die Berechnung durch Verkettung. Sie geben beide Angaben in die entsprechenden Kästchen als eine positive Zahl ein. MÄDLER GmbH - Ihr Spezialist für Information zur Dimensionierung von Zahnriementrieben und viele weitere Produkte. Z2 ist die Zähnezahl des angetriebenen Rades,Z1 diejenige des antreibenden. Die Zahnräder sind an Achsen befestigt oder auf Wellen gelagert. Vollständige technische Zahnriemenauslegung auf Basis unserer Datenblätter online! Antriebsriemen sollten fast immer geschlossen gefertigte Riemen sein. Bitte wählen Sie aus: 2MGT3 - Teilung 2 mm; 3MGT3 - Teilung 3 mm; 5MGT3 - Teilung 5 mm; 8MGT3 - Teilung 8 mm; 14MGT3 - Teilung 14 mm Rechnung: D2 = … 4. Zwei Räder wirken dabei stets mit gleich großer Kraft aufeinander ein. schrieb ludo huybrechts am 22.12.2013 #6. Dies wurde im Mittelalter als Hexenwerk angesehen, weshalb damalige Techniker gut daran taten, ihre Innovation nur im Verborgenen einem ausgewählten Interessentenkreis zu zeigen. Da das Übersetzungsverhältnis ›i‹ nicht nur das Verhältnis zwischen den Drehzahlen, sondern auch das Größenverhältnis der beiden im Eingriff stehenden Zahnräder angibt, können damit problemlos die Durchmesser der beiden Zahnräder ermittelt werden. geschätzt. Kegelradgetriebe
Angenommen, man will 30 km/h bei 100 Umdrehungen erreichen so muss zurückgerechnet werden: Zurückgelegte Strecke pro Minute: 30.000:60=500 Meter/Min.Nötige Umdrehungen des Zahnkranzes: 500.000 mm:2110 mm = 237 U/min. . Es wird die Kfz-Technik bei Bauteilen und -gruppen und kompletten Fahrzeugen zurück möglichst bis zu den Anfängen erläutert. Wenn Sie das Uebersetzungsverhältnis kennen, setzen Sie die entsprechenden Zähnezahlen für vorne und hinten ein, damit die gewünschte Uebersetzung entsteht. Zahnriemen vereinen die Eigenschaften einer Kette und eines Flachriemens. Planetengetriebe sind meist im Kopfstück von Getriebemotoren zu finden. Rechner zur Übersetzung und Entfaltung bei Kettenschaltungen Als Berechnungsbeispiel für Übersetzung, Entfaltung, Geschwindigkeit und Gangsprung … Sie müssen sich lediglich mit den Grundlagen vertraut machen. Berechnung der Leistung P B Zahnriemen-Antriebe – Auslegung und Berechnungsfaktoren P B = P N x (K 1 + K 2 + K 3 … Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Kettentriebe sind wohl jedem bekannt, schließlich hat jedes Fahrrad so ein System, das die Kraft der Beine auf den Hinterreifen bringt. Ein weiteres typisches Beispiel für die Paarung von Zahnrädern und Ketten ist die Fahrradkette. das Verhältnis der Anzahl der Zähne zwischen Kettenblatt und Ritzel nennt man Übersetzung.Zusammen mit dem Umfang des Laufrades kann man die Entfaltung errechnen. Eine mit diesen Werten aufgebaute Uhr würde problemlos funktionieren.Solche Berechnungen kann man sehr bequem mit der zum Download bereitgestellten Excel-Tabelle durchführen. Auch Zahnradbahnen bedienen sich der Technologie der Zahnradgetriebe. Werden mehrere Zahnräder miteinander kombiniert, so bezeichnet man die Konstruktion als Getriebe. Damit kommt es stets zu Relativbewegungen zwischen Riemen und Scheibe (Dehnschlupf genannt). Grundsätzlich können Zahnriemen gewählt werden. Unsere Ingenieure der Fachabteilung Anwendungstechnik beraten Sie selbst-verständlich kostenlos über den Einsatz unserer Produkte und lösen mit Ihnen gemeinsam e Ihr Antriebsprobleme. Auf dieser Seite gibt es folgende Umrechner: die Entfaltung bei Kettenschaltungen, Nabenschaltungen von SRAM, Shimano und Rohloff sowie die Entfaltung für Pinion-Getriebe.. Übersetzung und Entfaltung: Das Grössenverhältnis, bzw. Hier sind Kettenschaltungen vorteilhaft, da nun vorne die Kette auf ein kleineres Kettenblatt umgelegt werden kann, während hinten ein größerer Zahnkranz am Zahnkranzpaket gewählt wird. Es handelt sich zwischen Riemen und Scheibe somit nicht um eine Haftreibungswirkung sondern vielmehr um eine Gleitreibung! Die epizykloide Form sichert bei gleichmäßiger Gleitreibung eine gleichförmige Bewegung der Zahnräder. Der Formschluss geht dabei nicht verloren. Übersetzung Deutsch-Englisch für Zahnriemen im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Dadurch lassen sich Drehbewegungen in lineare Bewegungen übersetzen, wie zum Beispiel bei Positioniertischen. kfz-tech.de befasst sich mit der Vielfalt der Landfahrzeuge. Sie kommen dort zum Einsatz, wo neben einer Drehzahlanpassung bedingt durch bauliche Gegebenheiten auch eine Umlenkung der Rotationsbewegung erforderlich ist. Diese entscheidet, wie schwer und leicht du treten musst. Wie hoch ist die Drehzahl der Abtriebswelle? Antriebslösungen 2 18.04.2008 Dr. Edwin Kiel / Lenze AG Getriebeeinsatz und Lastabstimmung (2) Für eine gute Regelbarkeit ist das Verhältnis der Massenträgheit der Last J Last, mit der Getriebeübersetzung i umgerechnet auf die Motorseite, und der Massenträgheit des Getriebemotors J Motor entscheidend. Er ist gut zu bedienen und die Formel dahinter verstehen nicht nur Physik-Liebhaber. Es gibt verschiedene Zahnradarten auf dem Markt, die in verschiedenen Sparten zum Einsatz kommen. Ketten können nahezu beliebig lang sein, da diese aus einzelnen Segmenten zusammenmoniert werden, um jede Distanz zu überbrücken.Würde ein Fahrradfahrer pro Minute 100 Mal die Tretkurbel drehen, so würde sich der Zahnkranz mit 164 Umdrehungen pro Minute drehen. Sie sind formschlüssig und somit schlupffrei. Von dort wird es über den kleinen Zahnkranz auf das rosafarbige Zahnrad übertragen, auf dessen Zapfen der Stundenzeiger mittels Presspassung eingefügt ist.Interessant ist nun die Berechnung der Übersetzung, damit der Stundenzeiger korrekt seine Kreise ziehen kann.Würde sich der Stundenzeiger an anderer Stelle der Uhr bewegen, so könnte man das Problem mit nur einem Zahnradpaar lösen. hohe Riemengeschwindigkeiten möglich (bis zu 60 m/s) sehr biegsam – deshalb leise und vibrationsfrei (hohe Biegefrequenzen (bis zu 200 1/s) ) große Übersetzungen bei kleinen Wellenabständen; Synchronriemen (auch Zahnriemen genannt) höchste Fertigungskosten Bei dieser Bauart wird das Zahnrad auf der Abtriebswelle durch eine lineare Anordnung von Zähnen ersetzt wird. Kleine Gangabweichungen können durch eine Längenänderung des Pendels entlang der Pendelachse ausgeglichen werden, denn mit der Schwingfrequenz des Pendels wird die Drehgeschwindigkeit der Federdose beeinflusst, die schließlich das eigentliche Uhrwerk antreibt. So aber wird die Federdose mit dem dort vorhandenen Zahnrad nur sehr langsam bewegt, was es erlaubt, über das zweite Getriebe die Zeit genau anzuzeigen. Die verschiedenen Formen haben auf die Berechnung keinen Einfluss. Abtriebsdrehzahl = 1000 Umdrehungen pro Minute / (96 / 48)
Erforderliche Vorspannkraft (Minimum, keine Fliehkraft berücksichtigt): 2 1 t V F FF 2 2 t V F FF 2 2 t V F FF F t aus Leistung P F 2 so wählen, dass es nicht zum Rutschen kommt! Merkmal von Stirnradgetrieben sind parallel zueinander stehende An- und Abtriebswellen. Einsatz finden Schneckengetriebe für besonders hohe Untersetzungsverhältnisse bei langsam drehenden Abtrieben. Dabei zeigt sich, dass das in das schwarze Zahnrad fest eingepresste weiße Zahnrad für die Drehung des Minutenzeigers zuständig ist. Welche Arten von Zahnradgetrieben gibt es? Berechnen Sie Ihren Keilriemen mit unserer Riemen Kalkulator! Die Grundlagen zur Berechnung der notwendigen Standardriemenbreiten beruhen auf Katalogdaten der NK Kunststofftechnik GmbH. - Berechnung der Wärmebilanz - Berechnung der zulässigen Spalthöhe Getriebe - Funktion - Klassifikation. Die gern verwendeten Zykloiden- und Evolventenverzahnungen weisen im Gebrauch diverse Vorteile auf. Um mit 100 Umdrehungen in der Minute auf eine Geschwindigkeit von 30 km/h zu kommen, müsste also ein Kettenblatt mit einem Durchmesser von 187 mm an die Tretkurbel montiert werden.