Von der Seite sehen sie aus wie prähistorische Pflanzenstauden. Wer den Weg nicht kennt bekommt hie und da ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, denn das Gelände ist sehr felsig und steil. Bald kommen der schlanke Fälensee und die Kreuzberge in Sicht, eine spektakuläre Laune der Natur. Beschwingt von der Vorfreude verlasse ich die Bergstation und werde gleich von kräftigen Föhnböen begrüsst. Ebenalp - Säntis is a 5.3 mile point-to-point trail located near Weissbad, Inner Rhodes, Switzerland that features beautiful wild flowers and is rated as difficult. Das ruft nach etwas Aufmunterung! Der Weg ist ⦠Heute Mittwoch sind wir ins Appenzellerland gefahren, wo Valérie eine Wanderung entlang der nördlichen Alpsteinkette zwischen Säntis und Schäfler geplant hat. Zeit in Bewegung: 4 Stunden 6 Minuten, Gesamtgeschwindigkeit: 2.9 km/h Karte Karte ausblenden Merken ... Hoher Kasten wird von outdooractive.com bereitgestellt. EbenalpâWildkirchliâAescherâEbenalp Dauer: 1 h, 2 km. Grossartig! Eiskalt ist es an der Talstation in Brülisau. Zeit insgesamt: 7 Stunden 17 Minuten Anreise . Diese Variante ist anfänglich äusserst steil (T4) aber ungemein lohnenswert. EbenalpâGartenalpâWildkirchliâEbenalp Dauer: 1 h 30 min, 2.7 km. In Richtung Nordosten führt dich der Weg im zick-zack zum Kastensattel. Ich treffe zuoberst auf drei weitere Wanderer – erstaunlicherweise alles nette Zürcher – der Insidertipp hat offenbar schon die Runde gemacht. Nov. 2020 infolge Felsabbau und Sprengarbeiten gesperrt. Ich fange jedoch die mystische Stimmung noch ein, die sich mit dem Zusammenbrechen des Föhns einstellt. Sechs Stunden nach dem Abmarsch auf dem Hohen Kasten erreiche ich müde aber hoch zufrieden den Säntis. Auf den Spuren der Erdgeschichte: Dieser lehrreiche Wanderweg im Alpsteingebiet führt vom Hohen Kasten über Staubern zur Bollenwees. Wanderschuhe sind ein ⦠Alpstein – du bist grossartig, ich komme wieder… und wieder und wieder…. 2tägige Wanderung von Brülisau aus über den Altmann zum Rotsteinpass. ... Diese Wanderung sollte man nur machen, wenn man Trittsicher ist und mit etwas Kondition. 6. Zusammenschnitt vom 8. Das geologisch interessanteste Gebirge der Schweiz lockt mich heute mit der âvon Turm zu Turm-Tourâ â vom Hohen Kasten zum Säntis. Hier finden Sie weitere Inspirationen für Ihre Säntis-Wanderung. 20 modern gestaltete Tafeln erklären verschiedene Phänomene der Geologie und bieten so überraschende Einblicke ins Alpsteinmassiv mit dem Säntis. Hoherkasten, Säntis - Wanderung - Schweiz. Touren in der Region Säntis / Schwägalp - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Der Wanderweg zur Saxerlücke ist gut ausgebaut. Auf dem Gipfel befindet sich seit 1999 auch ein Sendeturm der Swisscom, von dem aus verschiedene Radiostationen der Region senden. Nov. 2020 infolge Felsabbau und Sprengarbeiten gesperrt. 3. Das Drehrestaurant Hoher Kasten wurde übrigens 2008 eröffnet. Die Fliswand muss heute richtig „verdient“ werden. Dort bleibe ich nicht lange, zu schön waren die einsamen Stunden davor, um jetzt den Trubel zu ertragen. QUER DURCH DEN ALPSTEIN: Über 12 Gipfel(chen) von der... 2 - Tagestour durch den Alpstein (Teil II), Hoher-Kasten-Saxerlücke-Roslen-Zwinglihütte-Rotsteinpass-Säntis. Die Ausblicke ins Alpsteingebirge und ins Rheintal sind schlicht grandios. Bei der Kreuzung mit den vielen Wegweisern verlasse ich den Wanderweg und folge – einer Empfehlung meines Bruders folgend – einem ziemlich unscheinbaren, nicht markierten Schafspfad, der über Stock und Stein direkt auf den Grat des Roslenfirst führt. Hat man vor, zum Säntis oder zur Ebenalp zu wandern, ist diese Zwischenstation ein erholsames Erlebnis. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuà oder mit dem Rad. Wanderung. Mai 2011 aus einem Flug: Ebenalp, Säntis, Hoher Kasten, Stauberen und alles wieder zurück zum Säntis. Den Lisengrat könnte man auch direkt vom Säntis zur Rotsteinpasshütte (und zurück) unternehmen, doch ist die Wanderung von der Ebenalp über den Schäfler bis zum Säntis sehr empfehlenswert. Du beginnst deine Wanderung ganz bequem an der Bergstation Hoher Kasten und geniesst erst einmal den 360°-Panoramablick über das Rheintal, zu den Bündner-, Glarner und Vorarlberger Alpen, zur Bergkette des Alpsteins sowie nach Norden über den Bodensee. Der Bahnbegleiter lächelt seinen Fahrgästen zu: „Oben ist es wärmer!“ Die Gondel gewinnt rasch an Höhe und macht den Blick frei auf die Tentakel des Säntis. Ob Sie über die Schwägalp zum Säntis hochsteigen oder steil hinauf via Rotsteinpass â das Erlebnis ist spektakulär! Vergnügt komme ich vorwärts, nach einer Stunde erreiche ich das Berghaus Stauberen, das ich jedoch windbedingt links liegenlasse. 4 h, aufwärts 1090m, abwärts 265m Brülisau 922m - Rossberg - Ruhesitz 1368m (1h05) - Kastensattel 1678m (1h10) - Staubern 1750m (1h45) Durch kniehohes Gras schreitend erreiche ich den markanten Bergrücken – und hier beginnt das nächste Schaulaufen. mit dem Auto bis Urnäsch, da das Auto parkieren und mit der Bahn bis Wasserauen weiterreisen. Die beiden Gipfel sind dabei (heute) nur Mittel zum Zweck, das angepeilte Ziel ist die äusserst abwechslungsreiche und panoramareiche Strecke dazwischen. Start Touren Hoherkasten, Säntis. So stellt man sich einen Bergsee vor, und er ist quasi bequem nach einer 50 minütigen stetig ansteigenden Wanderung (oder 1h 15m wenn man eine alternative Route wählt) erreichbar. Verzw. Wieder einmal im Alpstein! Auf dem Hohen Kasten wandern Nach rund 6 Minuten Fahrt stehen wir auf⦠Wenn du magst, kannst du zudem den botanischen Garten besuchen. Niedrigster Punkt: 1526 Meter Das geologisch interessanteste Gebirge der Schweiz lockt mich heute mit der „von Turm zu Turm-Tour“ – vom Hohen Kasten zum Säntis. Geschwindigkeit in Bewegung: 5.1 km/h Hoher Kasten - Chreialpfirst - Säntis. 5 Bewertungen. Es herrscht Steinschlaggefahr. Inversionslage, in Appenzell liegt Bodennebel. Hoher Kasten - Rotsteinpass - Säntis - Wandern - Widderalpsattel 1856 m, Pass, Übergang | 0.1 km, 257° W Tour von oder nach Widderalpsattel planen; Hundstein Gegenüber des Bahnhofs in Wasserauen befindet sich die Talstation der Ebenalpbahn, mit der wir die ersten 723 Höhenmeter gemütlich in Angriff nehmen. Informationstafeln geben über die geologische Entwicklung des Alpsteins Auskunft. Brülisau - Ruhesitz - Hoher Kasten - Staubern. 5. Wanderungen in der Schweiz (Ostschweiz), im Vorarlberg und in Liechtenstein. Dann führt der Weg bergab und am Ende noch einmal steil bergauf. Zurück. Frisch gestärkt mache ich mich an den Lisengrat (in zwei anderen Touren schon ausführlich beschrieben), der Schnee in der Nordflanke macht weniger Probleme als befürchtet. EbenalpâChlusâSchäflerâEbenalp Dauer: 2 h, 4.6 km. Nicht gerade vielversprechende Aussichten für die spätere Passage des Lisengrats, denke ich. Die Gratwanderung zur Saxerlücke führt uns vorerst abwärts zur Wegverzweigung beim Kastensattel.Von hier aus zweigen Wanderwege zum Kamor oder talwärts nach Brülisau ab. Die bekomme ich in Form einer deftigen Gerstensuppe in der Rotsteinhütte. Die höchste Webcam (Säntis (Ostschweiz): Blick Berggasthaus) liegt auf etwa 2494 Metern, die niedrigste (Drehrestaurant Hoher Kasten Live-Cam) auf 0 Metern. Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung ... Säntis - Route... schwer Wanderung 8,02km | 1392hm | 04:30h Mondspitze, 1.967 m | Bürserberg Alpsteinfreude vom Hohen Kasten zum Säntis . Strecke: 20.8 km Ich meine hier eine der schönsten Aussichtspunkte des Alpsteins gefunden zu haben! Ich hingegen tauche gleich zum Rotsteinpass ab, mein Magen knurrt. Die beliebteste Webcam mit den meisten Aufrufen: Drehrestaurant Hoher Kasten Live-Cam. Gewinne eine Reise nach Malta für zwei Personen, Zum Reiseführer: Wanderungen in der Schweiz, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Der Wegabschnitt Kastensattel - Hoher Kasten ist ab 4. Ebenalp: Hoher Kasten : Alpstein Links: Region Alpstein Wanderungen: Ebenalp: Hoher Kasten : Schwägalp : Alp Sigel: Toggenburg: ... Auf die Höhen im Alpstein führen 5 Luftseilbahnen, je eine auf den Säntis, den Kronberg, die Ebenalp, den Hohen Kasten sowiedie Stauber(e)n. Da ich den Zeitbedarf schlecht einschätzen kann (es ist die erste längere Tour), fahre ich mit der Bahn auf den Hohen Kasten. Höchster Punkt: 2475 Meter. Einmal den Säntis zu besteigen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Bewertung 4,3. Rotsteinpass - Nädliger - Altmannsattel 2334 m, http://www.edwinwandert.com/2015/10/alpsteinfreuden-vom-hohen-kasten-zum-saentis/. Wir danken allen Gästen für die Treue und freuen uns ab Mai 2021 wieder für Sie da zu sein. Zwar finden sich neben dem Lisengrat nur gelegentlich Abschnitte mir Gratcharakter, dafür ist eine grandiose Höhenwanderung garantiert. Ebenalp-Schäfler-Öhrligrueb-Säntis-Lisengrat-Rotstein-Meglisalp-Wasserauen Wanderroute 11, alpine Wanderung. Der Wegabschnitt Kastensattel - Hoher Kasten ist ab 4. Der Säntis, mit 2â502 Metern höchste Berg im Alpstein, ist ein Eldorado für Gipfelbezwinger. The trail is primarily used for hiking, walking, running, and nature trips and is best used from June until September. ... Blatt 1115 Säntis. Zurück nach Brülisau vià Zwinglipass hinunter zum Fälensee. Anschliessend geht es vorbei an den Altenalptürmen und dem Öhrli, dem Blauen Schnee entlang zum Gipfel des Säntis. Ich bleibe immer wieder stehen, um immer wieder dieselben Fotos zu machen. Im 2008 eröffneten Drehrestaurant geniesst man eine hervorragende Küche. Ein grosses Fest für die Augen, mal mit Sicht ins weite Rheintal und in die Ferne, mal auf den Sämtisersee und die Alpsteinfalten. Wieder einmal im Alpstein! Hier könnte man übrigens alternativ nach Wildhaus absteigen, denn der Weg zum Säntis ist noch weit. bei der Bergstation Ebenalp und dauert rund 4,5 Stunden. Ebenalp - Schäfler - Öhrligrueb - Säntis ca. Geschwindigkeit max. Abstieg: 1041 Meter Wanderkarte / Landkarte ganze Schweiz online gratis, bis 1 : 25000. Der Weg selbst schlängelt sich kunstvoll um die Felsformationen der Hohen-Kasten-Antiklinale (das lernt man aus Schildern am Wegrand). Das erste Stück des Wegs von Stauberen zum Hohen Kasten ist eine Wanderung auf dem Grat. 5 Std. Weissbad Lehmen Ahorn Kaubad Scheidegg Kronberg Schwägalp Tierwis Säntis Rotsteinpass Meglisalp Mesmer Schäfler Ebenalp Äscher Seealpsee Wasserauen Brülisau Ruhesitz Plattenbödeli Bollenwees Staubern Hoher Kasten Eggli Eggerstanden Hoher Hirschberg Weissbad 7. Ruhen Sie sich im Berggasthaus Rotsteinpass aus und tanken Sie neue Energie für Ihre weitere Wanderroute. Der spektakuläre Höhenweg von der Staubern hinüber zum Hohen Kasten ist das Herzstück dieser grandiosen Wanderung. Das letzte Stück der Wanderung führt bergab in ca. Der Föhn bläst kräftig, ein grosse Rudel Steinböcke scheint sich dadurch nicht ablenken zu lassen. Landung in Wasserauen. Die Schneereste der letzten kalten Tage machen den Abstieg über diesen klettersteigähnlichen Pfad richtig anspruchsvoll. Das Vorhaben ist nicht schwierig, verlangt aber etwas Kondition. Der spektakuläre Höhenweg vom Hohen Kasten über die Staubern bis zur Bollenwees ist das Herzstück dieser Wanderung. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. 40 min zur Bergstation der Luftseilbahn Ebenalp, die Sie zurück nach Wasserauen transportiert. Wir danken allen Gästen für die Treue und freuen uns ab Mai 2021 wieder für Sie da zu sein. Von der Bergstation führt der Weg über die Alp Chlus zum Berggasthaus Schäfler. Zunächst geht es runter, fast 300 Höhenmeter, dann im wechselnden Auf und Ab zur Stauberen. Der Weg vom Rotsteinpass über den Lisengrat zum Gipfel des Säntis lässt jedes Wanderer-Herz höher schlagen. 4. Die genialen Bergerlebnisse tragen mich jedoch fast von alleine. Schon wenige Minuten nach dem Verlassen des Gipfels treffe ich wieder auf den markierten Wanderweg, der nun sanft absteigend zum Zwinglipass und der gleichnamigen Hütte hinunterführt. . Die Seilbahn und das Drehrestaurant sind bis Mai 2021 infolge Bautätigkeit geschlossen. Sie beginnt in Wasserauen bzw. Rundwanderung von Brülisau via Rossberg, Berggasthaus Ruhesitz, Kastensattel auf den Appenzeller Aussichtsberg Hoher Kasten mit 360°-Rundblick. Durch das bizarre Karstgebiet des Nädliger steigt der Weg nun steil am Fuss des Altmanns vorbei hoch zum Übergang, der über die Fliswand hinunter zum Rotsteinpass führt. : 13.4 km/h, Aufstieg: 1716 Meter Es herrscht Steinschlaggefahr. Säntis, Hoher Kasten, Ebenalp und/oder Chäserrugg mit Bergbahn Schloss Werdenberg / Fürstentum Lichtenstein / Dorf Appenzell / Museen Lichtensteig / Eindrücke aus der%20Toggenburger Klangwelt / ⦠Die Seilbahn und das Drehrestaurant sind bis Mai 2021 infolge Bautätigkeit geschlossen. Der Weg führt nun steil zur Saxerlücke hinunter. Eine meiner Lieblingsrouten auf den Säntis ist auch einer der längeren. Auf der Ostseite präsentieren sich die Kreuzberge in einer besonders fotogenen Weise, im Süden winkt der ferne Alpenkamm, im Westen tut sich ein wunderbarer Blick zu Altmann und Säntis auf, in meinem Rücken reicht der Blick über den Hohen Kasten zum Bodensee und nach Deutschland. Hoppla, nicht kalt, aber ohne Windjacke geht das heute nicht…. Brülisau â Ruhesitz â Hoher Kasten â Staubern â Roslenfirst â Zwinglipass â Altmannsattel â Rotsteinpass â Lisengrat â Säntis â Blau Schnee â Höchniederi â Lötzlisälplisattel â Schäfler â Ebenalp Konditionell anspruchsvolle aber interessante und abwechslungsreiche Wanderung durch den Alpstein. Neben dem Hohen Kasten ist er der berühmteste Berg im Appenzell. Ebenalp-Wildkirchli- Bommenalp-Blättliweg-Wasserauen Dauer: 1 h 45 min, 3.7 km. Dann hüpfe ich in die Bahn und schwebe zur Schwägalp hinunter. Geniessen Sie bei einer Wanderung die herrliche Landschaft des Alpsteins. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Wir folgen dem Bergpfad nach links, welcher direkt unter der Nordwand des Kastenkopfes zum Rohrsattel führt.