Informier dich gleich hier bei uns, wie du die erste Hürde zu deinem Traumberuf meistern kannst! Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer sportlichen Hobbys oder auch Berufe. Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin). Dort konkurrierst du nur mit Bewerbern aus deinem Bundesland. Für die Studienplatzklage im Studiengang Tiermedizin gelten die allgemeinen Ausführungen zur Studienplatzklage.Da es in Deutschland nur 5 Universitäten mit dem Studiengang Tiermedizin gibt, ist die Anzahl der Studienplätze insoweit sehr begrenzt. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 3,4 als nachrangiges Kriterium. Informationen zum Losverfahren und Auswahlverfahren zum Studium der Tiermedizin aus dem ehemaligen Forum von Studium übers Los. Im Auswahlverfahren der Hochschulen berücksichtigen alle fünf Hochschulen mindestens ein weiteres Kriterium, wie z.B. Spezial: Studienplatzklage Berlin und Potsdam, Studienplatzklage FAQ: Häufige Fragen zur Studienplatzklage, für Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung. Dementsprechend hoch ist der NC, denn er liegt normalerweise im Einser-Bereich. Die Auswahlgrenzen der 1. Zunächst werden nur die Abiturienten aus einem Bundesland miteinander verglichen. Ohne Wartezeit und ohne NC öffnen wir dir die Tür zum Studium auf Englisch. Allerdings ist der erforderliche Notendurchschnitt um 0,3 auf 2,4 angestiegen. Hierbei gibt es diverse Spezialisierungen, die du während deines Tiermedizin-Studiums einschlagen kannst. ... Fächer als auch über das Zulassungsverfahren für staatliche Universitäten und Fachhochschulen mit örtlichem NC, private Hochschulen und … Möchtest du dich auf Klein- und Haustiere konzentrieren oder zieht es dich doch zu den größeren Vertretern der Tierwelt? 38) durchgeführt. Willkommen auf der Website www.studieren-tiermedizin.de. Ins Veterinärmedizin-Studium starten Der Studiengang Tiermedizin bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Studium, das alle Facetten des tierärztlichen Berufs widerspiegelt. Wir möchten euch dabei helfen, eure Berufswahl zu treffen und euer Studienziel zu erreichen. Ferner hat der Studierende das Kleine Latinum oder die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Kurs Tiermedizinische Terminologie nachzuweisen. Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2016/17 mit 10 Wartesemestern gleich geblieben. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht zum Numerus Clausus für den Studiengang Tiermedizin an bundesweit insgesamt fünf Hochschulen. B. Auswahlverfahren der Hochschule und Wartesemester) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die abzulegenden Prüfungen des Studiums werden nach den Vorschriften der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TappV) vom 26. Kontakt. Um im Wintersemester 2017/18 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2016/17) ist damit der NC in 6 Bundesländern um je 0,1 gesunken. Dies sind: ... Kann ich ohne Abitur ein Studium im Alter aufnehmen? Auf den ersten Blick sind die vielen Kurse sicherlich ein Schock, aber halte dir immer vor Augen, dass das Pensum schon viele andere vor dir geschafft haben. Tiermedizin: 5,5 Jahre - zurzeit 4700€ pro Jahr Bewerbung: nur für WS, Aufnahmeprüfung in den Fächern Biologie und Englisch. Lateinkenntnisse sind keine Voraussetzung zum Studium der Tiermedizin. Die eine Frage, die nun natürlich noch bleibt, ist: Wie sieht der Numerus Clausus in Tiermedizin aus? Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2014/15 mit 11 Wartesemestern um ein Wartesemester auf nunmehr 10 Wartesemester gesunken. PLUS Infos zu Voraussetzungen, Inhalten & Karriere. Der Studiengang Tiermedizin bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Studium, das alle Facetten des tierärztlichen Berufs widerspiegelt. So liegt der Tiermedizin NC im Wintersemester 2014/2015 zwischen 1,1 in Thüringen und 1,7 in Hamburg. Sie koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin … Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2013/14 mit 12 Wartesemestern um ein Wartesemester auf nunmehr 11 Wartesemester gesunken. Im Auswahlverfahren für die AdH-Quote können maximal 100 Auswahlpunkte erreicht werden. Mit einer Abiturnote von 1,5 oder schlechter konnten nur noch die Abiturienten aus Niedersachsen und dem Saarland eine Zulassung erhalten. Das Studium ist in das Grundstudium ("Vorklinik", 2 Jahre) und das Hauptstudium ("Klinik", 3.5 Jahre) gegliedert. Die abzulegenden Prüfungen des Studiums werden nach den Vorschriften der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TappV) vom 26. Lediglich in Brandenburg, Hamburg und in Mecklenburg-Vorpommern sind die NC um teilweise bis zu 0,3 gesunken. Numerus Clausus NC für Veterinärmedizin Bei gleicher Anzahl an Wartesemestern benötigte man eine Abiturnote von mindestens 2,0 als nachrangiges Kriterium (2018/19: 2,3). Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2012/13 mit 11 Wartesemestern um ein Wartesemester auf nunmehr 12 Wartesemester gestiegen. Nur im Saarland ist die Auswahlgrenze im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 gesunken. Der Studiengang Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen war im Wintersemester 2015/2016 zulassungsbeschränkt. Um im Wintersemester 2016/17 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2015/16) ist damit der NC in fünf Bundesländern um je 0,1 gesunken. In NL gibt es die so genannten Numerus-fixus-Fächer (hierzu gehören z.B. Um im Wintersemester 2019/20 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2018/19) ist damit der NC in 3 Bundesländern (Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Saarland) um 0,1 und in Brandenburg um 0,2 und in Bremen um 0,5 gestiegen und 2 Bundesländern (Bayern und Niedersachsen) um je 0,1 und in Baden-Württemberg und Hamburg um 0,2 und in Thüringen um 0,3 gesunken. Die Werte des Vorjahres (Wintersemester 2008/09) finden Sie zum unmittelbaren Vergleich in der Klammer hinter dem jeweiligen Bundesland. Ein Tiermedizin Studium ist ähnlich aufgebaut wie ein „normales“, humanmedizinisches Studium und dauert somit in der Regel sechs Jahre. Er wurde schließlich so konzipiert, dass er machbar ist. Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Tiermedizin | Veterinärmedizin. Das lernst du im Studium. Ein Tiermedizin Studium bedeutet, auf den vielfältigen Beruf des Tierarztes vorbereitet zu werden. Die naturwissenschaftlichen Fächer im Tiermedizin Studium umfassen physikalisches, chemisches, botanisches sowie zoologisches Detailwissen.Zu den anatomisch-physiologischen Inhalten zählen die Gewebelehre (Histologie), die Embryologie, die … In dieser Zeit kannst du dich mit Praktika und Ausbildungen in diesem Bereich schon einmal gründlich auf dein bevorstehendes Studium und Berufsleben vorbereiten. Ähnlich der Humanmedizin bietet auch das Studium der Tiermedizin diverse Spezialisierungsmöglichkeiten, sodass sich dir interessante Berufsfelder für deinen Traumjob eröffnen. 1,2 bei Abitur in: Brandenburg, Bremen (2 WS), Hessen, Sachsen (2 WS) und Sachsen-Anhalt. ... Fächer als auch über das Zulassungsverfahren für staatliche Universitäten und Fachhochschulen mit örtlichem NC, private Hochschulen und … Pflichtanforderungen: Der Bewerber muss in der Oberstufe Biologie gehabt haben. Damit ist im Studiengang Tiermedizin eine massive Verschärfung des NC in zu verzeichnen. Der Zugang zum Studium wird im Allgemeinen durch einen Numerus clausus eingeschränkt. Die Prüfung umfasst die Fächer Botanik, Physik und Zoologie nach dem ersten Semester und Chemie nach dem zweiten Semester. Fehler im Auswahlverfahren der Hochschulen, Fristen und Formalien einer Hochschulstart-Bewerbung, Studienplatzklage im Studiengang Tiermedizin, Quereinstieg Medizin-Vorklinik / Studienplatzklage. Da Bildung in Deutschland Ländersache ist, gibt es hier allerdings keine einheitliche Regelung. AbsolventInnen des Studiums Tiermedizin bzw. Um im Wintersemester 2014/15 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2013/14) sind damit die NC in fünf Bundesländern um teilweis bis zu 0,3 gestiegen. Mit MediStart beginnen Sie Ihr Studium an Top-Universitäten in der EU auf deutscher oder englischer Sprache. 20 Prozent … Tiermedizin: 5,5 Jahre - zurzeit 4700€ pro Jahr Bewerbung: nur für WS, Aufnahmeprüfung in den Fächern Biologie und Englisch. An Universitäten in Litauen oder Spanien auf Englisch. Hierzu gibt es eine Menge Fragen, aber häufig nur wenige Antworten, die einen weiterbringen. Unter anderem wird als Kriterium der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) eingeführt. Für eine schnelle Suche nutzen Sie auch die seiteninterne Googlesuche oben links. An Universitäten in Litauen oder Spanien auf Englisch. Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2009/10 um zwei Wartesemester auf nunmehr 12 Wartesemester gestiegen. Tiermedizin ist ein äußerst beliebtes Studienfach und wird gleichzeitig nur an wenigen Universitäten angeboten. Lediglich in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und im Saarland sind die NC um 0,1 gestiegen. Das Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung für das gewählte Studium (Note und Punkte). Eine Einführung zur möglichen Studienplatzklage im Studiengang Tiermedizin mit wichtigen Hinweisen zu deren Vorbereitung entnehmen Sie der entsprechenden Detailseite. In der Quote Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) werden 60 % Studienplätze nach der Abiturnote und mindestens zwei schulnotenunabhängigen Kriterien vergeben. 1,3 bei Abitur in: Bayern (8 WS), Hessen (2 WS), Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt zentral über die Stiftung für Hochschulzulassung (ehemals ZVS). Die Aufnahmeprüfung findet im September statt. Zurzeit kannst du Tiermedizin an 5 staatlichen Universitäten studieren. Die Auswahlgrenzen finden Sie in dieser Übersicht: Auswahlgrenzen Tiermedizin WS 2020/21. I S. 1827), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. Gerade die Medizin ist ja für ihre recht strengen NC-Werte bekannt, doch auch wenn deine Abschlussnote nicht dem geforderten Tiermedizin NC entsprechen sollte, so bleiben dir noch weitere Möglichkeiten trotzdem einen Platz in dem Studienfach zu ergattern. Möchtest du in der Chirurgie oder der inneren Medizin arbeiten? Um im Wintersemester 2012/13 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2011/12) sind damit die Auswahlgrenzen in acht Bundesländern um bis zu 0,3 angestiegen. Qualifikationsgesichtspunkte können sein: TMS, Berufsausbildung, Berufstätigkeit, Dienst und anerkannter Preis. Universität für Tiermedizin | Wien | Österreich. 20% der 4.409 Bewerber wurden allein nach ihrer Abiturnote ausgewählt. Studium in Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin in der Slowakei, Rumänien, Bulgarien, und Österreich. Danach werden diese Landeslisten in eine Bundesliste überführt, wobei die Bewerber- und bestimmte Bevölkerungsanteile verrechnet werden. Sie sind hier: Startseite / Studium und Prüfungen / Zulassung zum Studium. Ist der NC der letzten Jahre sehr hoch, dein Wunsch das Fach zu studieren aber sehr groß, lohnt es sich auch über ein Studium im Ausland nachzudenken. Studium Tiermedizin unter Pandemie-Bedingungen; Vorkurse für Studienanfänger; Kontakt FB10 Webmaster FB10. Das Studium der Veterinärmedizin dauert 5 Jahre*. Nach dem Abschluss des Studiums folgt anschliessend die eidgenössiche Prüfung in Veterinärmedizin, um das eidgenössischen Diplom für Tierärzte und Tierärztinnen zu erwerben und kurativ in der … Gewünschtes Studium in Holland, Problem: Ich erfülle nicht alle geforderten Zulassungsbedingungen (bestimmte Fächerbelegungen im Abitur)? Auf den ersten Blick sind die vielen Kurse sicherlich ein Schock, aber halte dir immer vor Augen, dass das Pensum schon viele andere vor dir geschafft haben. Der Studiengang Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen war im Wintersemester 2015/2016 zulassungsbeschränkt. Im Wintersemester 15/16 lag dieser Wert noch bei 2,2. Ein weiteres Plus, abgesehen vom nicht vorhandenen NC ist, dass das Studium auf Deutsch abgehalten wird und es keine hohen Studiengebühren gibt. Informationen zum Losverfahren und Auswahlverfahren zum Studium der Tiermedizin aus dem ehemaligen Forum von Studium übers Los. Neben dem jeweiligen NC enthält die Tabelle auch die zuletzt ermittelten Wartesemester und (falls durchgeführt) die Werte zum individuellen Auswahlverfahren für das Studium an jeder einzelnen Hochschule. Lediglich in Thüringen, Bayern, Hessen und Sachsen gibt es gegenüber dem Vorjahr eine Erleichterung. 2006 Teil I, Nr. Mit einer Abiturnote von 1,5 oder schlechter konnten nur noch die Abiturienten aus Niedersachsen und dem Saarland eine Zulassung erhalten. Sollte deine Abiturnote nicht dem Tiermedizin NC entsprechen, musst du dir noch lange keine Gedanken über ein alternatives Studienfach machen, denn es gibt auch Wege, wie du trotzdem einen Platz ergattern kannst. PLUS Infos zu Voraussetzungen, Inhalten & Karriere. 1,1 bei Abitur in: Bremen (zusätzlich 2 Wartesemester erforderlich) und Sachsen (2 WS). 1,5 bei Abitur in: Hamburg und Niedersachen (6 WS). Stufe in den Auswahlverfahren der Hochschulen sind seit dem 05.09.2018 veröffentlicht. Alle fünf Hochschulen berücksichtigen mindestens ein weiteres Kriterium, wie z.B. Falls Du Dich nach Deinem Tiermedizin-Studium gegen eine Doktorandenstelle und Facharztausbildung entscheidest, liegt Dein höchstmögliches Gehalt bei circa 4.000 € im Monat. Zum Thema. Juli 2006 (BGBl. Das Studium Tiermedizin ist NC-beschränkt. Bei gleicher Anzahl an Wartesemestern benötigte man eine Abiturnote von mindestens 2,3 als nachrangiges Kriterium, wie auch schon zum Wintersemester 2017/18. Auch hast du die Option an einer privaten Universität in Deutschland dein Wunschfach zu studieren oder auch die Wartezeiten an den zulassungsbeschränkten Unis in Kauf zu nehmen. Berlin ist beliebt. Das Abiturzeugnis endlich in der Tasche und euer größter Wunsch ist es Tiermedizin zu studieren? Tiermedizin, oder auch Veterinärmedizin, zu studieren ist für viele ein Ziel, das in Deutschland schwer zu erreichen ist. Nach dem Studium eröffnen sich den Absolventen ausgezeichnete Berufschancen, zum Beispiel als Tierarzt, Zoologe oder Forscher in veterinärmedizinischen Institutionen. Wie in den anderen medizinischen Bereichen ist der Numerus Clausus in Tiermedizin ebenfalls recht hoch angesetzt, bietet aber im direkten Vergleich zur Humanmedizin oftmals einen kleinen Spielraum. Wenn Sie Tiermedizin studieren möchten, erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen zum Studium: Inhalte, Berufsperspektiven, Standorte. Tiermedizin im Ausland zu studieren, bietet zudem die Möglichkeit, mit nicht einheimischen Tieren zu arbeiten. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die einzelnen Vergabeverfahren (z. Das Studium ist vor allem anfangs sehr anstrengend. Die Studienplätze im Studiengang Tiermedizin werden in folgenden drei Quoten vergeben: In der Abiturbestenquote werden 30 % Studienplätze nach der Abiturnote (erreichte Punktzahl) vergeben. Die naturwissenschaftlichen Fächer im Tiermedizin Studium umfassen physikalisches, chemisches, botanisches sowie zoologisches Detailwissen. Tiermedizin ohne NC studieren. Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Tiermedizin | Veterinärmedizin. Im Wintersemester 15/16 lag dieser Wert noch bei 2,4. Zusätzlich werden bis einschließlich WS 2021/22 Punkte auf Wartesemester vergeben. Viele Studenten setzen dabei darauf, die ersten Semester an einer Universität im Ausland zu absolvieren, da dort die NC-Werte teils großzügiger angesetzt sind. Anfahrt. Anschrift. Berufsausbildung, welches zur Verbesserung der Durchschnittsnote führen konnte. Das Studium ist anstrengend genug, so dass man auf die zusätzliche Schwierigkeit einer Fremdsprache auch gerne verzichten kann. Um im Wintersemester 2011/12 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2010/11) sind damit die Auswahlgrenzen in sechs Bundesländern um bis zu 0,2 angestiegen. Dafür benötigte man jedoch bei gleicher Wartezeit eine Abiturnote von 2,3 als nachrangiges Kriterium. 10 % der Studienplätze werden in der neuen zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) nach schulnotenunabhängigen Qualifikationsgesichtspunkten vergeben. Informieren Sie sich auch über die Fristen und Formalien einer Hochschulstart-Bewerbung. Die Regelstudienzeit beträgt 5,5 Jahre. : (030) 216 60 71Fax: (030) 219 649 07. 1,1 bei Abitur in: Brandenburg und Sachsen-Anhalt (zusätzlich 2 Wartesemester erforderlich). Viele praktische Erfahrungen, die einen auch später im Berufsleben erwarten, wirst Du an beiden Studienorten erfahren, wie etwa in Tierkliniken … Nicht nur Haustiere, auch Hof- und Nutztiere wachsen uns Menschen nicht selten sehr ans Herz. Dagegen ist aber auch in 6 Bundesländern der NC um teilweise bis zu 0,2 angestiegen. Studium in Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin in der Slowakei, Rumänien, Bulgarien, und Österreich. In lediglich vier Bundesländern sind gesunkene Auswahlgrenzen zu verzeichnen. Lass deinen Traum vom Studium der Tiermedizin wahr werden. Dagegen ist aber auch in acht Bundesländern der NC um teilweise bis zu 0,4 angestiegen. 2006 Teil I, Nr. Falls Du Dein Tiermedizin-Studium bereits vor dem zweiten Staatsexamen beendest, hast Du immer noch die Chance eine Stelle als Assistenztierarzt zu bekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2008/09) sind damit die Auswahlgrenzen in sechs Bundesländern gestiegen. Unsere erfahrenen Studienberater informieren dich gerne über deine vielfältigen Möglichkeiten Tiermedizin im Ausland zu studieren kostenlos und unverbindlich. Damit ist im Studiengang Tiermedizin eine massive Verschärfung des NC in zu verzeichnen. Willkommen auf der Website www.studieren-tiermedizin.de. 1,4 bei Abitur in: Bayern (4 WS), Niedersachsen und Schleswig-Holstein (2 WS). Er lässt sich nicht direkt auf artverwandte Studiengänge, d.h. auf ein Studium der Pharmazie, der Tiermedizin oder ein Studium der Zahnmedizin übertragen. Geht das überhaupt ohne viele Wartesemester? Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2015/16 mit 10 Wartesemestern gleich geblieben. 1,1 bei Abitur in: Mecklenburg-Vorpommern (zusätzlich 2 Wartesemester erforderlich) und Saarland. Daher ist die Auswahlgrenze nach dem Bundesland, in dem das Abitur erworben wurde, verschieden. Berlin ist beliebt. Willkommen bei Hochschulstart Hochschulstart ist eine Serviceplattform der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). Das Studium der Veterinärmedizin ist entsprechend der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) vom 27. Durchschnittlich lag der Landes NC in Deutschland zum Wintersemester 2014/2015 bei etwa 1,3 mit ein bis zwei Wartesemestern. Die Kriterien im Rahmen der Wartenzeitquote lagen auch 2008/09 weiterhin konstant bei 10 Wartesemestern mit einem Notendurchschnitt bis zu 2,7. Dies sind: ... Kann ich ohne Abitur ein Studium im Alter aufnehmen? Die Grundlagen innerhalb von 2 Jahren zu pauken ist extrem anspruchsvoll, die Sprache (Latein) ist fremd, die Anatomie ist erschlagend, Physiologie, usw.usw. In sieben Bundesländern sind gesunkene Auswahlgrenzen zu verzeichnen. Semester des Veterinärmedizin-Studiums ist häufig die erste Hürde, die als Tiermediziner in spe nehmen müssen. Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2010/11 mit 12 Wartesemestern gleichgeblieben. 1,1 bei Abitur in: Sachsen (zusätzlich 2 Wartesemester erforderlich). Numerus Clausus NC für Veterinärmedizin Anfahrt. Veterinärmedizin werden beruflich in erster Linie als praktischer Tierarzt bzw. Stufe in den Auswahlverfahren der Hochschulen sind seit dem 05.09.2016 veröffentlicht. Pflichtanforderungen: Der Bewerber muss in der Oberstufe Biologie gehabt haben. Lateinkenntnisse sind keine Voraussetzung zum Studium der Tiermedizin. Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2018/19 mit 10 Wartesemestern weiterhin gleich geblieben. 1,3 bei Abitur in: Hamburg, Hessen (4 WS), Nordrhein-Westfalen (2 WS) und Rheinland-Pfalz (1 WS) und Saarland. 1,3 bei Abitur in: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg (2 WS), Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (2 WS). B. Auswahlverfahren der Hochschule und Wartesemester) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Hilfreiche Tipps für Studieninteressierte am Medizinstudium. Universität für Tiermedizin | Wien | Österreich. Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin). Alle fünf Hochschulen berücksichtigen mindestens ein weiteres Kriterium, wie z.B. Die Auswahlgrenzen der 1. Ein Tiermedizin Studium bedeutet, auf den vielfältigen Beruf des Tierarztes vorbereitet zu werden. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die einzelnen Vergabeverfahren (z. Das Studium und seine Gliederung sind bundeseinheitlich in der Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) geregelt. Das Abiturzeugnis endlich in der Tasche und euer größter Wunsch ist es Tiermedizin zu studieren? Bei gleicher Anzahl an Wartesemestern benötigte man eine Abiturnote von mindestens 2,4 als nachrangiges Kriterium. Tel. Anders als in Deutschland sind sämtliche Medizinstudiengänge in den Niederlanden in das Bachelor-Master System eingegliedert. Um im Wintersemester 2010/11 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2009/10) sind damit die Auswahlgrenzen lediglich in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen leicht angestiegen. Die Grundlagen innerhalb von 2 Jahren zu pauken ist extrem anspruchsvoll, die Sprache (Latein) ist fremd, die Anatomie ist erschlagend, Physiologie, usw.usw. Im Vorjahr (Wintersemester 2007/08) waren die Anforderungen noch etwas breiter gefächert von 1,0 in Mecklenburg-Vorpommern bis 1,6. Zur Zulassung müssen Scheine in Chemie vorgelegt werden. Das Studium ist anstrengend genug, so dass man auf die zusätzliche Schwierigkeit einer Fremdsprache auch gerne verzichten kann. Bedeutet konkret: In Berlin ist es für Abiturienten schwieriger als andernorts, ohne Verzögerung ins Wunschfach einzusteigen. Das Ergebnis eines fachspezifischen Studieneignungstests für Medizinische Studiengänge (TMS). Er wurde schließlich so konzipiert, dass er machbar ist. Die Auswahlgrenze im Rahmen der Wartenzeitquote ist im Vergleich zum Wintersemester 2011/12 mit 12 Wartesemestern um ein Wartesemester auf 11 Wartesemester gesunken. Warten aufs Tiermedizin-Studium – Ob du später eine Tierarztpraxis führen möchtest, auf dem Land Hoftiere versorgst oder dich der Forschung verschreibst: Der Sprung ins 1. Sie koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin … In der Tiermedizin betragen diese etwa 12 Semester bei einer Durchschnittsnote von 2,1. Zum Studieren von Tiermedizin ist ein Abitur die Mindestvoraussetzung. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 2,2 als nachrangiges Kriterium. Seit dem Zulassungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 hat sich das Auswahlverfahren für den Studiengang Tiermedizin ändern. Um im Wintersemester 2018/19 im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Tiermedizin zu erhalten, musste man als Abiturient in dem jeweiligen Bundesland folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Vergleich zum Vorjahr (Wintersemester 2017/18) ist damit der NC in 2 Bundesländern (Baden-Württemberg und Sachsen) um 0,1 und in Bayern um 0,2 gestiegen und 2 Bundesländern (Berlin und Hessen) um je 0,1 und im Saarland um 0,2, in Mecklenburg-Vorpommern um 0,3 und in Bremen sogar um 0,4 gesunken. In NL gibt es die so genannten Numerus-fixus-Fächer (hierzu gehören z.B. In Deutschland kann Tiermedizin … von SunAndRain am 12.04.2016 (4 Fachsemester, Alter 18 bis 20, im Studium)