Die Seminare von »mediation kompakt« umfassen insgesamt 48 Stunden. Familien- und Wirtschaftsmediation oder Mediation im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich. nach der Anmeldung zu dem zu ersetzenden Präsenzseminar beantragt, ist eine Reduktion bzw. Brenken: ( 0 23 31 ) 987 - 4259 Sabrina.Brenken@FernUni-Hagen.de. Dies ist eine geschlossene Gruppe. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Der »master of mediation« wendet sich sowohl an jüngere als auch an berufserfahrene Hochschulabsolventen, die Interesse und Gespür für menschliche Interaktion und Konflikte mitbringen. Evtl. Der Vorteil dieser Aufteilung besteht darin, dass die Seminare von der Theorie entlastet und als echte Workshops veranstaltet werden können. Aktuell finden sie im Online-Format über die Videokonferenzsoftware Zoom statt ( weitere Informationen ). Wird die Anerkennung erst nach dem Versand des Studienmaterials bzw. Achim, 08.01.2020 - Mediation, FernUni Hagen 4.6 Interessante Lerninhalte, kompetente Dozenten Alex, 21.09.2019 - Konfliktmanagement, karriere tutor GmbH 4.9 Jetzt bewerten arrow_forward. Die Seminare finden in vier Einheiten zu je zwölf Stunden statt: Entweder freitagabends drei Stunden, samstags zweimal drei Stunden und sonntags drei Stunden oder jeweils samstags und sonntags je zweimal drei Stunden. Erklärung zum Datenschutz: Das weiterbildende Studium „Mediation Kompakt“ wird in Kooperation mit dem An-Institut FIRM GmbH der FernUniversität in Hagen betrieben. Verschaffen Sie sich hier eine Übersicht über die Studieninhalte und den Studienverlauf im weiterbildenden Studiengang »master of mediation«. 19 März 2015 #1 Hallo, gibt es hier Menschen, die an der FU Mediation … Seit 2009 ist Herr Dauner wissenschaftlicher Mitarbeiter und leitet geschäftsführend das weiterbildende Studium Mediation Kompakt an der FernUniversität in Hagen. ... FernUniversität Hagen. Die Vermittlung des Wissens erfolgt überwiegend durch das Fernstudium, die Entwicklung der praktischen Fertigkeiten in Seminaren. 7.450 €¹. »mediation kompakt« wird in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement (FIRM) GmbH angeboten, einem An-Institut der FernUniversität. Hat jemand das schon hinter sich und kann mi Dies ist nicht nur wichtig, um sich das zukunftsträchtige Anwendungsfeld der Online-Mediation … Während sich die FernUniversität überwiegend mit den Fernstudienmedien beschäftigt, liegt der Schwerpunkt der Arbeit des FIRM in der Betreuung der präsenten Lehrleistungen. Was? Hinsichtlich der Studiengebühren werden Sie daher neben dem Gebührenbescheid der FernUniversität in Hagen über 450 € für die Fernstudienunterlagen eine gesonderte Rechnung des FIRM über 1.045 € für die Betreuung und Durchführung der Präsenzveranstaltungen erhalten. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Der Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen sollte daher bereits mit dem Zulassungsantrag gestellt werden. Studien- und Prüfungsleistungen können auf Antrag anerkannt werden, wenn hinsichtlich der erworbenen Kompetenzen kein wesentlicher Unterschied zu den Leistungen besteht, die ersetzt werden sollen. Durch die Nutzung unserer … Die (Grund)Prinzipien in der Mediation sind: Neutralität: Der Mediator hat neutral und unparteiisch zu sein. Die Führung der Bezeichnung „zertifizierter Mediator“ gemäß der ZMediatAusbV setzt eine Ausbildung mit einem höheren Stundenanteil wie etwa im »studium mediation« oder im »master of mediation« voraus. Dadurch erwerben Sie Handlungswissen, das Sie unmittelbar im Beruf verwenden können. Die o.g. Das Fernstudium "Mediation" beim Anbieter "FernUni Hagen" dauert insgesamt 18 Monate und wird mit einem Master abgeschlossen. Deshalb sehen nur Gruppen-Mitglieder die Inhalte dieser Gruppe. Du kannst den Moderator aber gern bitten, Dich aufzunehmen: Um Aufnahme bitten. Die Gesamtkosten für das Studium »mediation kompakt« inklusive zweier Präsenzseminare und umfangreichem Studienmaterial betragen 1.495 €. Der interdisziplinär ausgerichtete »master of mediation« bietet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Mediation und Konfliktmanagement in der stofflichen Breite und Tiefe eines postgraduierten Studiengangs.. Theorie und Praxis. 21 D-58084 Hagen Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen. Das Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement (FIRM) GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und ist seit dem Jahr 2001 ein An-Institut der FernUniversität in Hagen. Curriculum »master of mediation« - FernUniversität in Hagen Außerdem sehen wir es als Vorteil, wenn der allgegenwärtige Handlungsraum des Internet im Bewusstsein unserer Teilnehmer enger mit der Mediation und der Mediationsausbildung verbunden wird. Fr. das jeweilige Präsenzseminar nicht absolviert werden muss. Die FernUni ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland und bietet Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildungs- sowie Akademiestudien an. So verfügen die Teilnehmenden jeweils vor den praxisbezogenen Ausbildungsabschnitten über das erforderliche Wissen und können so – gut vorbereitet – mit ihren Übungen beginnen. Fernstudium an der FernUniversität Hagen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. Sekretariat Fr. Das »studium mediation« wird seit über zehn Jahren von der FernUniversität in Hagen veranstaltet. Nach Abschluss von »mediation kompakt« werden Ihnen die zwei Präsenzseminare sowie die Abschlussarbeit in vollem Umfang angerechnet. Auch außerhalb der Hochschule erworbene Kenntnisse und Qualifikationen können anerkannt werden, wenn diese den zu ersetzenden Prüfungsleistungen nach Inhalt und Niveau gleichwertig sind. 85 % der Teilnehmer empfehlen das Fernstudium weiter. FernUniversität in Hagen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie Universitätsstr. emelet, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie, Bachelor Politik und Verwaltungswissenschaft, Schriftenverzeichnis: Katharina Gräfin von Schlieffen, Seminar Rhetorik und Verhandeln für Juristen, Erfahrungsberichte Studierender zum Seminar, Wechsel zum »studium mediation« oder »master of mediation«, Aktuelles zur Mediation/Mediationsausbildung. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. 2 In Koope­ration mit FIRM GmbH (An-Insitut der Fern­Uni­ver­sität Hagen), Zeugma Deutsche Studien­gesell­schaft für Rhetorik und Media­tion mbH. 4 Mediationsausbildungen ohne Schwerpunkt thematisieren in der Regel mehrere Anwendungskontexte, z.B. Bitte erklären Sie die in der Mediation geltenden Prinzipien (Grundsätze) der Neutralität, Selbstverantwortun­g, Freiwilligkeit, Informiertheit und Vertraulichkeit. "A" épület IV. Die Seminare von »mediation kompakt« umfassen insgesamt 48 Stunden. Ersteller des Themas Leneni; Erstellungsdatum 19 März 2015; L. Leneni. Mediation Kompakt »mediation kompakt« ist ein Einstiegsstudium, das sachlich und zeitlich komprimiert Essentiale der Mediation vermittelt. Im Falle der Anerkennung reduzieren sich die Gebühren anteilig. Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen möchten, haben Sie dazu an der FernUniversität in Hagen zwei Möglichkeiten: Das zweisemestrige Studium Mediation verfolgt das Ziel, die Studierenden umfassend zum/zur zertifizierten Mediator/-in auszubilden, und sich in einem Fachgebiet, etwa in der Wirtschafts- oder Familienmediation, zu spezialisieren. Die Teilnahmegebühr für das Weiterbildende Studium Mediation Kompakt entsteht und wird fällig mit der Antragstellung. Mediation studieren. Durch eine Anerkennung von Vorleistungen werden Module und/oder Präsenzseminare mit der Folge ersetzt, dass der Theorieteil nebst Abschlussarbeit nicht bearbeitet bzw. Schmeinta: ( 0 23 31 ) 987 - 2878 Andrea.Schmeinta@Fernuni-Hagen.de. Die Seminare werden in Gruppen mit höchstens 20 Teilnehmenden durchgeführt. ¹ Alle Preise ohne Gewähr. Die Teilnehmer verfügen über unterschiedliche Vorkenntnisse sowohl hinsichtlich ihres Grundstudiums als auch ihrer beruflichen Erfahrung, was immer Anlass zu produktivem Austausch bietet. Berufsbegleitende Weiterbildung zum zertifizierten Mediatior mit Spezialisierung in einem Mediationsgebiet. Das didaktische Konzept des Kompaktstudiums folgt dem Prinzip des Blended Learning, d.h. Fernunterricht und Präsenz sind miteinander verknüpft. Beiträge. Aktuell finden sie im Online-Format über die Videokonferenzsoftware Zoom statt (weitere Informationen). Da die Abschlussarbeit aus Mediation Kompakt nur mit bestanden bewertet wurde, wird diese Arbeit zwar für das Modul 1 (Mediation und Rechtskultur) angerechnet, sie zählt aber bei der Berechnung der Master gesamtnote nicht mit. »mediation kompakt« verbindet das Fernstudium mit zwei Präsenzveranstaltungen, die mit Übungen oder Rollenspielen das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen. Christian Fischer Prof. Dr. Christian Fischer ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht und Rechtstheorie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Berufsbegleitend zum zertifizierten Mediator mit Masterabschluss und Spezialisierung in zwei Schwerpunkten. Trotz seiner wissenschaftlichen Ausrichtung weist die Mediationsausbildung auch im beträchtlichen Umfang Praxiselemente auf. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Es bietet eine umfassende, interdisziplinäre Mediationsausbildung über zwei Semester und eröffnet die Möglichkeit zur Spezialisierung in einem Wahlfach. Um Aufnahme bitten. Weiterbildung Master of Mediation - FernUniversität in Hagen »mediation kompakt« Erstattung der Gebühren ausgeschlossen. Madách Imre út 13-14. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein universitäres Zertifikat und sind berechtigt, sich als „Mediator/in“ (universitär geprüft) zu bezeichnen. 21 58084 Hagen Telefon: +49 2331 987-2878 Telefax: +49 2331 987-395 E-Mail: Mediation@FernUni-Hagen.de www.studium-mediation.de * Entfällt für Absolventen von Mediation Kompakt 5 Abschlussarbeit Mediation Kompakt 2/2016 Frage 1. Hallo ihr Lieben, ich möchte an der Fern-Uni Hagen den Studiengang 'Mediation Kompakt' belegen. 3 In Stunden á 60 Minuten. Ein Rücktritt nach dem Versand der Studienbriefe oder die Rücksendung von Studienbriefen entbindet nicht von der Zahlung der Gebühren. Die FernUni Hagen wird von 250 Fernstudenten mit 3,8 Sternen bewertet. Was? Als Absolvent von »mediation kompakt« können Sie Konflikte rechtzeitig erkennen, ihnen vorbeugen oder mit bereits entstandenen Konfliktsituationen zukunfts-, ergebnis- und interessenorientiert umgehen. FernUni / Fakultät Rewi / ... » studium mediation « »mediation kompakt« FIRM - Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement GmbH. "A" épület IV. »mediation kompakt« wird in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement (FIRM) GmbH angeboten, einem An-Institut der FernUniversität. Zum Austausch der Teilnehmer an "Mediation kompakt" an der Fernuni Hagen. Die Seminare finden in vier Einheiten zu je zwölf Stunden statt: Entweder freitagabends drei Stunden, samstags zweimal drei Stunden und sonntags drei Stunden oder jeweils samstags und sonntags je zweimal drei Stunden. Im Rahmen des Fernstudiums erhalten Sie zehn Skripte zu den Grundlagen der Mediation, zum Entstehen von Konflikten und den psychologischen und kommunikationstheoretischen Grundlagen. Im Master, als Zertifikatsstudium oder Mediation Kompakt? Absolventinnen und Absolventen des Angebots »mediation kompakt« können ihre Ausbildung zum Mediator/zur Mediatorin fortsetzen und das »studium mediation« oder – bei vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen – den »master of mediation« abschließen. FernUniversität in Hagen Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen Universitätsstr. Dadurch erwerben Sie Handlungswissen, das Sie unmittelbar im Beruf verwenden können. Eine Zurückziehung des Antrags ist nur bis zum Versand der Studienbriefe gebührenfrei möglich. Madách Imre út 13-14. Sämtliche Studienleistungen aus »mediation kompakt« sowie die hierfür gezahlten Gebühren werden in den Anschlussangeboten angerechnet. »mediation kompakt« ist ein Einstiegsstudium, das sachlich und zeitlich komprimiert Essentiale der Mediation vermittelt. Bisher haben 7 Teilnehmer den Kurs bewertet. Sie haben den Charakter von Workshops und bieten vielfältige Übungsmöglichkeit, überwiegend in Form von Rollenspielen. Die im Rahmen des Weiterbildungsstudiums angebotenen Präsenzver- anfallende Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden von diesen Kosten nicht erfasst. Als Absolvent/in von »mediation kompakt« können Sie Konflikte rechtzeitig erkennen, ihnen vorbeugen oder mit bereits entstandenen Konfliktsituationen zukunfts-, ergebnis- und interessenorientiert umgehen. Dadurch erwerben die Studierenden Fertigkeiten, die durch Reflektion und Diskussion vertieft und gefestigt werden. Daten werden zu diesem Zweck an FIRM weitergegeben. emelet, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie, Bachelor Politik und Verwaltungswissenschaft, Schriftenverzeichnis: Katharina Gräfin von Schlieffen, Seminar Rhetorik und Verhandeln für Juristen, Erfahrungsberichte Studierender zum Seminar, Wechsel zum »studium mediation« oder »master of mediation«, Aktuelles zur Mediation/Mediationsausbildung. Während sich die FernUniversität überwiegend mit den Fernstudienmedien beschäftigt, liegt der Schwerpunkt der Arbeit des FIRM in der Betreuung der präsenten Lehrleistungen. Kontaktadressen zum Lehrstuhl Gräfin von Schlieffen (Mediation) an der FernUniversität. »mediation kompakt« verbindet das Fernstudium mit Seminaren, die mit Übungen oder Rollenspielen das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen.