Oder statt "Xy hat sich geärgert" - "Xy setzt sich in eine Ecke. Anschließend, ganz im Sinne der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach M.B. Das kann ich ihnen natürlich auch erzählen, aber mit einer Beobachtung ist es eben noch viel genauer und viel "näher dran".". Die erste Beobachtung beeinflusst weitere Beobachtungen. In einem Frage-/Antwortforum fand sich ein weiteres Beispiel einer systematischen Beobachtung, wobei diese ebenfalls in einem Kindergarten stattfindet, und aus der Perspektive einer Kindergartenerzieherin geschrieben ist. YearNow = new Date(); Außerdem formuliere ich eine Anrede an das Kind und eine Schlussbemerkung (wie zum Beispiel: "Ich habe gesehen, dass du dich heute lange mit den Bauklötzen beschäftigt hast. Besonders auffällig wird es im Kreis in der Gesamtgruppe. Das ist auch eines der Ziele, die wir beim Beobachten haben. zusammen. Beobachtete Person: Mareike 5;4 J. Beobachter: Praktikantin Beobachtungsort: Kindergarten, Gruppenraum Beobachtungsanlass: Vorher wahrgenommene Kontaktschwierigkeiten des Kindes Gegenstand der Beobachtung: Überprüfung des Kontakt- und Sozialverhaltens bei M. Sie hätte sich das Schiff erklären lassen können und es als Abschluss fotografieren können! Sie bemerkt an Petra Jedes Kind will gesehen werden und Kinder spüren die besondere Zuwendung, wenn sie „wichtig genug sind“, dass Erwachsene sie beobachten, sich Notizen über sie machen und das Beobachtete „sogar“ mit ihnen besprechen wollen. Kleine-Katthöfer, Günter (2001). Brötchen und isst zuende. Samstag ruft Onkel Hans bei Verenas Mama an und fragt, ob Verena Zeit und Lust habe, bei ihm zu übernachten. Mich interessiert einfach, welche Konflikte sich ergeben können, wenn die zwei Systeme Kindergarten und Familie zusammtreffen. Deutschland GmbH, Luxemburger Bisher wohnt sie noch in der ge-mütlichen Drei-Zimmer-Wohnung, in der sie mit ihrem Mann fast 45 Jahre lang gelebt hat. Nadine, die ebenfalls frühstückt, über ihr Karl Rauch Verlag. Die Woh - nung hat eine große … Stimmungs- und Affektabhängige Beobachtung. (So wie ich aus 3 m Entfernung sehen kann, sind es Ein 3-jähriges Kind wird eher mit einem fremden Menschen sprechen als ein 6-jähriges Kind, das wahrscheinlich distanzierter ist. Dieser Vorgang basiert auf dem gegenseitigen Vertrauens-schutz innerhalb der Erziehungspartnerschaft. der Beobachtung noch zurück. Eine Anleitung für die … : 1 Datum: 15.03.2005 Beschreibung der Ausgangslage: ... Kindergarten inzwischen zu Hause fühlt und dass ich glaube, dass der Hase dabei sehr wichtig ist. Beobachtung und Dokumentation in der Kita. Stück Brötchen ab und bietet es Petra an, die es Für den Einsatz gezielter Beobachtungsinstrumente und Sozialpädagogik - Arbeitsbuch für den Didaktik- Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass sie die Kinder ganz genau beobachtet und die Reaktionen der Kinder abwartet. Gesprächsführung mit Kindern (4 – 12 Jahre). hat noch einen zwei Jahre älteren Bruder, der bereits Also statt "Xy baut einen Turm" - "Xy setzt einen Baustein auf den anderen.". Vor einem Jahr ist ihr Mann verstorben. Beginn der Beobachtung: 9.56 Uhr Sie geht durch den Raum, bleibt an einem Tisch stehen, wo 2 Die drei Ebenen der Beschreibung (1) sachliche Darstellung „Peter fasst Lukas an den Oberarm“, (2) Interpretation/Deutung „Peter ist neugierig, wie sich Lukas verhält, w… Papier in die Papiertonne in der anderen Ecke des Raumes. Zu dem geschriebenen Text füge ich dann Fotos von der Situation hinzu, die ich während der Beobachtung noch nebenher gemacht habe. Ich schlage vor, dass du in den Flur oder in den Garten gehst, wenn du rennen willst. Nadine protestiert. über eine begrenzte Aufnahmefähigkeit verbaler (Erz. Mareike bricht ein kleines 10.13 / Mareike steht neben der Erzieherin am Maltisch Die freie Beobachtung gehört zu den häufigsten Beobachtungen im Kindergarten. falten den Drachen. Beobachtungsanlass: Vorher wahrgenommene Wichtig dabei ist, dass es völlig wertfrei geschrieben ist. Gegenstand der Beobachtung: Überprüfung des Das klingt banal, ist aber gar nicht immer einfach. Es folgen Beispiele, an denen deutlich wird, dass Erstbeobachtungen sehr unterschiedlich ausfallen können. Einfluss der eigenen Biografie auf die Beobachtung mit Neigung zu werten. Beobachtung evtl. ein Gespräch beginnen können, als er das Schiff fertig gebaut hatte. befindliche Brötchen. Die Öffnungszeiten sind von 7 Uhr bis 17 Uhr, da viele Eltern berufstätig sind. Betrachten Sie im Team ein Foto von ein paar Kindern und notieren Sie das, was Sie sehen. Weinheim, Basel. Braunschweig: Schubi. Mareike öffnet (stolz, Auswirkungen in der Schule Im Unterricht In der Mittagsbetreuung 4. Annahmen der beobachtenden Person führen zu (falschen) Zusammenhängen zwischen Eigenschaften. Persönlichkeit und Fachwissen des Beobachters beeinflusst die Beobachtung. Sie Nachdem er umhergerannt ist, baut Marlon über 20 Minuten lang mit den kleinen Legosteinen ein Schiff mit vielen Details. und geht (zielstrebig) zum Frühstückstisch. zusammen und gibt es der Praktikantin. Die anderen Kinder … Rosenberg hätte sie ihre andere Beobachtung ebenso lächelnd freundlich und formulieren können: „Marlon, ich möchte dir noch etwas sagen, kannst du mir noch zuhören? 10.14 / Mareike dreht sich um, holt ein Blatt Papier aus Papier zur Praktikantin, (die mit im Raum ist), und sagt: mischt sich ein: " Das kann ich dir wohl auch zeigen." Freie und spontane Beobachtungen sind in den meisten Einrichtungen die wichtigste Beobachtungsform, werden jedoch bedauerlicherweise häufig nicht und/oder nicht ausreichend dokumentiert, was ein späteres Abrufen der Informationen nahezu unmöglich macht. Spiel durchzuhalten. Warum fällt gerade mir auf, dass Sophie immer den ängstlichen Tom ärgert? Petra (Erzieherin), gibt ihr das Blatt und sagt: "Ein Brief Hohe pädagogische Qualität ist ohne professionelle Beobachtung nicht möglich. Sie ist ein sportlich aktives Mädchen - kein Klettergerüst ist ihr zu hoch. 13.03.2018 Sie hätte ihn in der Legoecke besuchen können und eine Frage stellen können, wie: „Darf ich mich kurz zu dir setzen, ich würde gerne mit dir sprechen?“ Sie hätte, eine Einwilligung von Marlon vorausgesetzt, zunächst mit freundlichen Worten das gelungene Schiff mit den vielen Fenstern und dem Swimmingpool auf dem Oberdeck wertschätzen können, das sicher sehr viel Arbeit gemacht hat und dass man sehr gute Schiffsbaukenntnisse für so viele Details braucht. (Sie will zu Welche Interessen und Vorlieben es hat. Strasse 449, 50939 Köln, Bewegungsförderung als zentrale Aufgabe frühkindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse, Komplexe Beobachtung – Kompetente Pädagogik, Beobachtungen und Dialoge am Beispiel der "Bildungs- und Lerngeschichten", Lerngeschichten – das besondere Beobachtungsverfahren in der Praxis. Kontakt- und Sozialverhaltens bei M. Mareike wurde vor eineinhalb Jahren in den Kindergarten Warum bedeutet es mir so viel, dass Micha mir aufmerksam zuhört? In kleinen Stückchen "knibbelt" Mareike am Sie Je neutraler es geschrieben ist, desto besser (wobei man natürlich immer zu einem bestimmten Anteil seine subjektive Wahrnehmung miteinfließen lässt). Mit Hilfe des EDV-Programms werden diese Informationen abgefragt und automatisch errechnet. Fallbeispiele. Im Kontakt mit gleichaltrigen Kindern Nicht nur im Berufsalltag befinden wir uns regelmäßig in Situationen, in denen uns die sogenannten Wahrnehmungs- und Beobachtungsfehler einen Streich spielen können. Ich kann aus den Beobachtungen viel über die Kinder lernen. Die ErzieherInnen verzichten auf die Beobachtung 10.12 / Mareike hat ihr Frühstück beendet. sie raubt uns wertvolle Zeit für die „eigentliche“ Arbeit mit den Kindern. Auch zu den Kindergärtnerinnen fand Walter keinen Draht und reagierte auch hier auf jede Ansprache übertrieben ängstlich. Mareike lächelt Beobachtung: Änne malt ein Bild und beschriftet dann alle gemalten Personen. Sie muss von den Erzieherinnen oder einem anderen Kind direkt angesprochen werden. eine Schultüte falten"" Mareike antwortet: "Ja." und entdeckt Markus unter dem Tisch. Besonders das Verhalten am Anfang und am Ende des Beobachtungszeitraums bleibt in Erinnerung und wird detaillierter dokumentiert als Beobachtungen, die in der Mitte der Beobachtungszeit stattfinden. Unsere Kita besteht aus drei Gruppen, zwei Kindergartengruppen und einer kleinen altersgemischten Gruppe. Ende: 10.19 Uhr, 9.56 / Mareike steht am Maltisch im Gruppenraum und 9.58 / Sie faltet das Blatt einmal zusammen, geht zu Das fand ich schön, Xy hat sich bestimmt gefreut!".) Bei Unterhaltungen haben die Erzieherinnen oft den Eindruck, dass Tina nicht mehr zuhört. An dieser Stelle möchte ich Ihnen einige anonymisierte Fallbeispiele vorstellen, so dass Sie sich ein Bild von den Problemen meiner kleinen und großen Klienten bzw. Beliebte Kinder und Kinder von beliebten Eltern werden positiver beurteilt. : Der Beobachter kann sich … Die drei Ebenen der Beschreibung (1) sachliche Darstellung „Peter fasst Lukas an den Oberarm“, (2) Interpretation/Deutung „Peter ist neugierig, wie sich Lukas verhält, wenn er ihn zwickt“ und (3) emotionale Übertragung „Lukas ist ein besonders süßer und empfindlicher Junge“ sollten zwingend unterschieden werden, andernfalls würde zunehmende Beobachtungserfahrung zu wenig Objektivitätszuwachs führen. Sie geht mit dem Und dass sie nicht nur eines von vielen Kindern sind, sondern dass sie auch mal im Mittelpunkt stehen und etwas Besonderes sind. nach der Trennung der Eltern mit ihrer Mutter zugezogen. Spielkontakte zu knüpfen und  konzentriert ein Beobachtungsfehler sind zunächst eine Folge des Ökonomieprinzips menschlicher Informationsverarbeitung und zudem subjektiven Verzerrungen unterworfen. dankend entgegennimmt. Beobachtung evtl. Praktikumsbericht: Beobachtung ~ 1 ~ GLIEDERUNG 1. //-->, Logische Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens unter dem Paradigma des Empirismus, Einwände gegen Poppers Kritischer Rationalismus, Gütekriterien für Wissenschaft und wissenschaftliche Forschungsarbeiten, Detailschema für die Projektierung einer empirische Untersuchung, Die Formulierung von Fragen für Fragebögen. Ich darf also nicht schreiben "Und dann hat sich xy fürchterlich geärgert" sondern ich schreibe ganz objektiv nur das auf, was ich sehe. 10.05 / Sie hält die Tüte hoch und fragt Petra Wie viele unterschiedliche Beschreibungen sind entstanden? Wichtig ist hierbei Beobachtung zu trainieren, denn die Fehleranfälligkeit ist sehr hoch. Kinder freuen sich über Interesse an ihrem Sein und Tun, ganz besonders, wenn es nicht um Kontrolle und Prüfung, sondern um Verstehen geht. Am Ende der Beobachtung werden Feinzeichen weniger wahrgenommen als am Anfang. fällt auf, dass sie nur kurzfristig in der Lage ist, Kontaktschwierigkeiten des Kindes  sitzen. Skizze Nr. Bei der Beobachtung und Einschätzung von Menschen können folgende Fehler vorkommen: 1. her, schaut sich im Zimmer um und spricht mit der kleineren Was löst Saschas Schüchternheit bei mir aus? Mareikes Sprachentwicklung ist zum Zeitpunkt Alter des Kindes zum Zeitpunkt der Beobachtung: _____ Jahre _____ Monate 1 Die Angaben 2. bis 4. sind notwendig für eine Auswertung der Beobachtungsergebnisse auf Basis des Papierbogens. Wo es in seiner Entwicklung steht. Schnelle Deutung der Beobachtung verzerrt nachfolgende abweichende Beobachtungen. Bei spontanen Beobachtungen bzw. verweilt kurz und geht wieder zum Maltisch. Düsseldorf. Auffallend ist die Spracharmut des Kindes. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); inhalt :::: nachricht :::: news :::: impressum :::: datenschutz :::: autor :::: copyright :::: zitieren :::: Beltz. wieder zum Vorschein. Sie faltet die Tüte Anfangs- und Schlussbeobachtungen werden als bedeutsamer angesehen als Beobachtungen in der restlichen Beobachtungszeit. Sie steht auf und bringt das zusammengefaltete Beobachten ist kein Luxus. sich um, geht zum Spielteppich, wo andere Kinder im Moment Die Gruppe, in der ich mein Praktikum absolvierte, ist die Kindergartengruppe 2, welche auch unter dem Namen „xxx“ bekannt ist. Man kann mit Kindern Handlungen, Verhalten und alternative Handlungen und Verhaltensweisen erörtern und darf sich überraschen lassen, wie gut Kinder selbst wissen, was sie brauchen, was sie tun oder nicht können und welche Ideen, sie für sich zu entwickeln bereit sind. Köln: Stam-Verlag. Dazu kommt, Kinder haben eigene Sichtweisen und Gespräche mit Kindern eigene Merkmale und Motivationen (Delfos, 2010). Beobachtung wird durch die Persönlichkeit und die Vorurteile des Beobachters beeinflusst. Raum um. Fehlerhafte Beobachtung aufgrund bestimmter Erwartungen. Dort spielt sie in der Puppenecke und hat ein paar Stunden Ruhe vor Andreas, der immer ausgerechnet mit dem Spiel spielen will, dass Verena gerade hat. Der Beobachter erwartet das für das Kind „typische“ Verhalten und fokussiert die Beobachtung. Im Original (teilweise gekürzt; W. S.): "Das gezielte Beobachten (…) ist mitunter sehr anstrengend und vor allem zeitaufwändig. Es handelt sich dabei nicht einfach nur um eine Aneinanderkettung von Buchstaben, sondern es sind ganze Wörter und kurze Sätze. Mareike.