if (tab.data("actionon") === 1) { linktarget.hide(); clearTimeout(intendtimer); menu_visible = 1; Planarien erkennt man an ihrer platten Körperform, ihren beiden Augenflecken, ihrem hellen Schlundfleck in der Körpermitte und dem vielfach verästelten Y-förmigen Darm. display: inline-flex; if (!tab.hasClass('s360-powermenu-sticky') || tab.hasClass('s360-powermenu-sticky-deactivated') || (tab.hasClass('s360-powermenu-sticky') && !tab.hasClass('active'))) { Andere dienen z.B. Blutegel saugen das Blut von Wirbeltieren. * @param {type} menuitem Das Menüitem welches als Trigger für das Anzeigen des Target-Elements dient. Sie können zwar einige Zeit unter Wasser aushalten, aber nicht dauerhaft dort leben. [class^=ws-iframe-placeholder] { //Dem Target die korrekten Größenattribute als Data-Attribut zuweisen. } An einen eher schmalen, kurzen Regenwurm erinnert der wasserlebende Glanzwurm, auch Dennerle-Wurm genannt, aus der Familie der Lumbriculidae, der Regenwürmchen. border: none !important; Später nimmt ihre Zahl erfahrungsgemäß vor allem dann ab, wenn im Aquarium nicht überfüttert wird. Komische Würmer im Sieb des Screenmatics. Maden und Würmer im Pool. childElement.fadeIn(); //Nur etwas machen wenn sich der Mauszeiger gerade nicht im anzuzeigenden Element befindet Doch viele sind eher harmlose Mitbewohner, die zum Teil auch von Fischen und anderen Aquarientieren gefressen werden. //childElement.css("right", childElement.data("outerwidth") * -1); Diese Übersicht ist dabei keineswegs umfassend - wir stellen hier nur die häufigsten Würmer im Aquarium vor und erheben dabei keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Sie jagen ihre Beute, indem sie ihren teils mit stilettförmigen Stacheln besetzten oder mit Giftdrüsen ausgestatteten langen Rüssel hervorschnellen - Beobachter beschreiben die Jagdbewegung als "schlangenähnliches Zustoßen". Besitzer eines Gartenteichs denken häufig, dass es im Teich nur Tiere gibt, wenn sie welche einsetzen. } } background-color: #ffc018 !important; font-size: 16px !important; Diese werden traditionell als Strudelwürmer (Turbellarien) zusammengefasst. } else { Wenn es sich dabei um unseren liebevoll angelegten Teich handelt, sind wir mit ihrer Entscheidung nicht immer einverstanden. //darunter linksbündig } else if (childElement.data('displayonstyle') === 6) { } ** Im Rahmen einer Bestellung können Bonuspunkte nur mit einem registrierten Kundenkonto gesammelt und verrechnet werden. Fast ebenso häufig wie Planarien werden Egel vermutet, und dann meist auch gleich noch Blutegel. font-size: 1rem; //Linktarget temporär einblenden um die korrekten Attributwerte zu berechnen $(this).removeClass('s360-powermenu-sticky-deactivated'); Ihr Vorderteil sitzt dabei in selbst gegrabenen engen Wohnhöhlen. Ihnen allen gemein ist die gleitende Fortbewegung (ähnlich einer Nacktschnecke) und die Tatsache, dass sie nicht schwimmen können. position: fixed; Unter den vielen verschiedenen Arten fallen im Aquarium besonders die nur wenige Millimeter langen Öltröpfchenwürmchen mit ihrem abgesetzten runden Stecknadelkopf auf. s360PowerMenu_processMenuItems($('#s360-powermenu-' + $(this).data('linkto'))); text-decoration: none !important; Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. } if ($(event.target).closest(tab).length === 0) { } } width: 100% !important; // 0) { padding-left: 5px; text-decoration: none !important; Sehr wahrscheinlich handelt es sich um Kriebelmückenlarven. } 30 Liter Becken) seit bestimmt 5-6 Jahren von außen nichts mehr zugeführt (ausser Futter natürlich). Man erkennt sie unter anderem am stark abgeflachten, glatten (nicht quergeringelten), borstenlosen, bis etwa 2 cm langen Körper und der gleichmäßig gleitenden, schneckenartigen Fortbewegung. Diese Tiere haben eigentlich nur die Körperform gemeinsam - sie sind länger als breit und beinlos. Rhabdocoela aus der Gattung Macrostomum zeigen sich als weißliche Würmer ohne besonders abgesetzten Kopf, mit hellen Organen (siehe Foto oben). Das Session Cookie speichert Deine Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Dein persönliches Einkaufserlebnis. if ($(event.target).closest(childElement).length === 0) { ist nur entfernt verwandt und verhält sich weniger räuberisch. * @returns {undefined} height: 46px !important; Die Fortbewegung findet schlängelnd statt; die aquatischen Nematoden schwimmen normalerweise nur im größten Notfall in der Wassersäule, wobei sie sehr schnelle schraubenartige Schwimmbewegungen ausführen. Außer Planarien gibt es aber noch viele andere Strudelwürmer, die eher unbedenkliche Aquarien-Mitbewohner sind; eine Bekämpfung ist unnötig. text-align: center; $(this).removeClass('wasactive'); Nematoden kommen praktisch überall vor, im Wasser und in feuchter Erde. //Verzögerung für das Einblenden setzen $(this).addClass('active'); Google Analytics wird zur Datenverkehr Analyse der Webseite eingesetzt. Das CSRF-Token Cookie trägt zu Diner Sicherheit bei. Einige der wertvollsten Lebendfuttersorten für Fische gehören übrigens zu den Nematoden: So zum Beispiel die besonders für die Aufzucht von Jungfischen beliebten Mikrowürmchen und auch die Essigälchen. tab.removeClass('active'); Würmer der Gattung Macrostomum leben zwar auch räuberisch, sie stellen aber für Garnelen keine Gefahr dar. Hier stellen wir einige häufige wurmartige Wassertiere in Aquarien vor. Beim Anfassen fühlen sie sich überraschend knorpelig und fest an. justify-content: center; if (intendtimer) { s360PowerMenu_setMenuItemAttributes($(this), target); body { background-color: #eee!important; } } mariniert, oder bei -20 Grad einen Tag lang durchgefroren, dann überleben es die Parasiten in der Regel nicht. box-shadow: 0px -2px #ff9934 inset, 0px 2px #fff inset; intendtimer = null; Die Würmer, die am häufigsten für eine Planarie gehalten werden, gehören zwar ebenfalls wie Planarien zu den räuberisch lebenden Plattwürmern, sind aber für den größeren Besatz nicht gefährlich - hin und wieder können kleine Schnecken erbeutet werden. Die dicke, seegurkenartig aussehende Schnakenlarve ist nicht schwer zu erkennen. Die Nemertea, Nemertini oder Schnurwürmer sind recht seltene Gäste im Aquarium. } Wenigborster oder Oligochaeten sind in Segmente unterteilt, an denen die namensgebenden feinen Borstenpaare sitzen. //Verlinkt die Menüpunkte menuitem.closest('.s360-powermenu-menu').hide(); $('#s360-powermenu-' + $(this).data('linkto')).css('display', 'none'); Wenigborster können schwimmen, was sie meist auffallend schlängelig oder korkenzieherförmig tun. Bei uns ist der Hundeegel in allen möglichen Gewässern heimisch. text-shadow: 0 0 5px rgba(0, 0, 0, 0.3); } von Kleinstorganismen wie anderen Miniwürmern und Einzellern. .eu-cookie-details-checkbox_checkbox:checked+.eu-cookie-details-checkbox_label{ }; Öltröpfchenwürmer (Aeolosoma). z-index: 2000; AQUARIUM PLANARIA OR ACTUALLY DETRITUS WORMS? Diese Plattwürmer sind im Gegensatz zu wasserlebenden Planarien im Aquarium ungefährlich, weil sie schlichtweg früher oder später ertrinken. clearTimeout(intendtimer); childElement.css("right", 0); Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Die recht häufig im Aquarium anzutreffenden Rötlichen Scheibenwürmer Bothromesostoma sp. if (childElement.data('displayonstyle') === 2) { Schneckenegel betreiben als eine der wenigen Wurmarten im Aquarium aktive Brutpflege, was sie sehr interessant zu beobachten macht. max-width: 90%; } padding-right: 5px; Nimmt man eine kleine Probe Erde aus dem Wald oder Blumenbeet, wird man mit einem Mikroskop in jeden Fall auch sehr kleine Fadenwürmer finden. linktarget.data("outerwidth", linktarget.outerWidth()); Die wasserlebenden Würmer sehen Regenwürmern sehr ähnlich und gehören zur eng verwandten Familie der Regenwürmchen, den Lumbriculidae. Oft werden solche Würmchen von Aquarianern für Nematoden (Fadenwürmer, siehe weiter unten) gehalten, von denen sie sich aber bei genauerer Betrachtung deutlich unterscheiden lassen. //Wenn es sich bei dem aktuellen Target wieder um ein Menü handelt, erneut alle Meüitems bearbeiten /* Iframe */ $('.s360-powermenu-tab').each(function () { So nennt man alle möglichen beinlosen, weichhäutigen, meistens länglichen Wirbellosen. background: var(--ws-buttonHintergrundFarbe); Bei Gefahr ziehen sie sich zu einer Kugel zusammen. //Menüitems von aktuellem Menü verlinken } Eigentlich möchte man ja nicht so gerne mit Ungeziefer baden. Alle hier genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich festgelegten Umsatzsteuer und zuzüglich der gewählten Versandkosten. //Temporär eingeblendetes Menü wieder ausblenden sofern es vorher auch ausgeblendet war. (r.removeEventListener("DOMContentLoaded",k,!1),e()):r.readyState==="complete"&&(r.detachEvent("onreadystatechange",k),e())}var r=n.document,d=[],h={},c={},ut="async"in r.createElement("script")||"MozAppearance"in r.documentElement.style||n.opera,o,g=n.head_conf&&n.head_conf.head||"head",i=n[g]=n[g]||function(){i.ready.apply(null,arguments)},nt=1,ft=2,tt=3,l=4,p;if(r.readyState==="complete")e();else if(r.addEventListener)r.addEventListener("DOMContentLoaded",k,!1),n.addEventListener("load",e,!1);else{r.attachEvent("onreadystatechange",k);n.attachEvent("onload",e);p=!1;try{p=!n.frameElement&&r.documentElement}catch(wt){}p&&p.doScroll&&function pt(){if(!o){try{p.doScroll("left")}catch(t){n.clearTimeout(i.readyTimeout);i.readyTimeout=n.setTimeout(pt,50);return}e()}}()}i.load=i.js=ut?lt:ct;i.test=ot;i.ready=yt;i.ready(r,function(){y()&&u(h.ALL,function(n){f(n)});i.feature&&i.feature("domloaded",!0)})})(window); (n[0].push(t),i.load.apply(null,n[0]),i):(u(n,function(n){n!==t&&(n=v(n),r[n.name]=n)}),u(n,function(n){n!==t&&(n=v(n),b(n,function(){y(r)&&f(t)}))}),i)}function b(n,t){if(t=t||w,n.state===l){t();return}if(n.state===tt){i.ready(n.name,t);return}if(n.state===nt){n.onpreload.push(function(){b(n,t)});return}n.state=tt;rt(n,function(){n.state=l;t();u(h[n.name],function(n){f(n)});o&&y()&&u(h.ALL,function(n){f(n)})})}function at(n){n=n||"";var t=n.split("?")[0].split(". Bothromesostoma personatum lebt ebenfalls räuberisch, ernährt sich aber wie Mesostoma sp. Er sieht zwar auf den ersten Blick aus wie eine Planarie, aber der Plattwurm Pentacoelum sp. 14. var taxes = {"1":"16.00","2":"5.00","3":0,"4":"0.00","5":"5.00","8":"5.00"} if (linktarget_visible === 0) { //Target in das Parent-DIV verschieben * @param {type} targetElement Das anzuzeigende Element. Ich hänge ein Bild an. } im Fischkot sind tote, erwachsene Würmer mit bis zu 1cm Länge erkennbar . flex-direction: column; Meist schleppt man ihn sich aus der Natur ein. Fadenwürmer haben keine Segmente - die wichtigste Unterscheidung zu den Wenigborstern. linktarget.data("outerheight", linktarget.outerHeight()); */ } else if (tab.data("actionon") === 2) { Auch sie gehören zu den hämoglobinführenden Wenigborstern. display: none; color: var(--ws-buttonTextFarbe); #eu-cookie-container #eu-cookie-buttons #eu-cookie-alle-auswaehlen-b{  - kostenlos ab € 50,-. Einige Arten können an Aquarienbewohnern parasitieren, dabei handelt es sich jeweils um unterschiedliche, speziell an ihren Wirt angepasste Arten, die aber in Aquarien insgesamt sehr selten sind. (v={},u(n,function(n){v[n]=c[n];i.ready(n,function(){y(v)&&f(t)})}),i):typeof n!="string"||!s(t)?i:(p=c[n],p&&p.state===l||n==="ALL"&&y()&&o)? [class^=ws-iframe-placeholder] a.ws-unlock-iframe:hover{ Im Internet findet man nur Informationen zu Planarien und/oder Würmer in Salzwasseraquarien (Muschelsammlerin, das ist es aber nicht). } background-color: #ffc018 !important; display: inline; $(document).click(function (event) { Die "gängigen" Scheibenwürmer gehören nicht zur Klasse Seriata wie Planarien, sondern zur Klasse Rhabdocoela. Sie haben im Gegensatz zu Planarien keinen abgesetzten Kopf, keinen auffälligen Schlundfleck und nur mit dem Mikroskop sichtbare Augenflecken. Die roten bis braunen Wasser-Regenwürmer sind sehr gute Resteverwerter im Aquarium und werden auch gerne als Lebendfütter an Fische, Krabben und Krebse verfüttert. € 4,90 Macrostomum sp. left: auto; Die Natur hat alle ihre Kreaturen lieb und gibt ihnen einen geeigneten Raum zum Leben. var s360_powermenu_hoverintend = parseInt("400"); childElement.css("top", 0); } (u=r.createElement("link"),u.type="text/"+(t.type||"css"),u.rel="stylesheet",u.href=t.url,t.cssRetries=0,t.cssTimeout=n.setTimeout(s,500)):(u=r.createElement("script"),u.type="text/"+(t.type||"javascript"),u.src=t.url);u.onload=u.onreadystatechange=o;u.onerror=e;u.async=!1;u.defer=!1;t.errorTimeout=n.setTimeout(function(){e({type:"timeout"})},7e3);f=r.head||r.getElementsByTagName("head")[0];f.insertBefore(u,f.lastChild)}function vt(){for(var t,u=r.getElementsByTagName("script"),n=0,f=u.length;n