Was ist der Numerus Clausus? Das Studium der Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen dient sowohl der theoretischen als auch der praktischen Ausbildung der Studierenden. Rhetorische Fertigkeiten werden für die verschiedensten Medien vermittelt: freie Rede und Gesprächsrhetorik stehen somit genauso auf dem Programm wie das Verfassen literarischer Texte oder die Konzeption und Umsetzung von Radioreportagen und Fernsehfilmen. Vorlesung #3 Allg. Rhetorik – Eine Disziplin zwischen Theorie und Praxis. Nehmen Sie es auch ernst“ Bundeskanzlerin Merkel erhält die Auszeichnung „Rede des Jahres“ 2020, Corona Rhetorik - Aktueller arte-Beitrag mit Professor Kramer, Online-Veranstaltungen zur visuellen Wissenschaftskommunikation mit Johanna Barnbeck, Prof. Dr. Olaf Kramer: Lernen auf Distanz. E-mail: nasinfo@uni-tuebingen.de. In diesem Studiengang können die Fächer das Studium im Umfang von 5 LP aus den Allgemeinen Studien obligatorisch festlegen. Rhetorik hat Tradition und ist zugleich modern: Neben der Philosophie zählt die Rhetorik zu den ältesten wissenschaftlichen Disziplinen Europas. Das Modulhandbuch Im Zwei-Fach-Bachelor (Rahmenprüfungsordnung 2011) sind Allgemeine Studien im Umfang von 20 Leistungspunkten (LP) zu studieren. Rhetorik kommt aus Tübingen. Wahrscheinlich ist eine Bewerbung für das Wintersemester 2020 wegen COVID-19-bedingter Verschiebungen sogar bis 20.08. möglich. Die Rhetorik stellt zahlreiche Methoden und Techniken zur Interpretation und Bewertung von Texten aller Art zur Verfügung. Allgemeine Informationen BAföG Kindergeld Studentenjob Stipendien . Was kann ich mit Allgemeine Rhetorik (Hauptfach) machen?. Für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik sieht der Studienplan im Bereich „Allgemeine Studien“ im 2. Die Prüfungsordnung, Anmeldebogen für die Prüfungsanmeldung in Campus im B.A. Unsere Zukunft in 5x15 Minuten, WISSKON 2020, Prof. Dr. Olaf Kramer: Rhetorik der Corona Krise. Du interessierst Dich für den Studiengang Allgemeine Rhetorik? Das Wichtigste ist die Stimme. für Studienstart und Studienplatz-bewerbung. Web: www.uni-tuebingen.de, Seminar für Allgemeine Rhetorik Rhetorik. Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. ... die Studium oder Ausbildung zu einseitig finden. Auf rund 60 Seiten berichtet STUDI-Info sowohl über das Bewerbungsverfahren für die medizinischen Fächer als auch über das Zulassungsverfahren für staatliche Universitäten und Fachhochschulen mit örtlichem NC, private Hochschulen und duale Studiengänge.PDF Download Voraussetzungen für das Master-Studium Rhetorik. Rhetorik kann in Stuttgart und Tübingen studiert werden. Das Studium der Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen dient sowohl der theoretischen als auch der praktischen Ausbildung der Studierenden. Kurs. Für eine Zulassung zum Bachelor-Studium Digital Design benötigen Sie einen der folgenden Abschlüsse - Allgemeine Hochschulreife - Fachhochschulreife - vergleichbarer internationaler Abschluss Im Rahmen der Begabtenförderung besteht ebenfalls die Möglichkeit mit Berufsschulabschluss und zwei bis drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung zum Studium zugelassen zu werden. Eine Bewerbung ist bis zum 15.07. möglich. Allgemeine Rhetorik - Bachelor of Arts - Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Tübingen - Baden-Württemberg X Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Zurvor war … Für manche mag ein Rhetorik Studium altmodisch erscheinen, denn aus historischen Gründen ist Rhetorik in Deutschland ins Hintertreffen geraten.. Mit der Lehre verbindet man hierzulande eher negative Begriffe wie Manipulation, Macht und Krieg. Muss ich programmieren können? 2 Allgemeine Rhetorik. Zu den wichtigsten Themen des Studiums zählen: Die antike Rhetorik bildet dabei die systematische Grundlage des Studiums. Bis heute ist Tübingen der einzige Ort, an dem man Rhetorik als wissenschaftliches Master-Studium absolvieren kann. Rhetorik im klassischen Sinn ist die Kunst zu reden. Durch die Kooperation des Instituts mit dem Tübinger Universitätsradio haben Studierende die Gelegenheit, kontinuierlich unter den Bedingungen und Notwendigkeiten eines realen Sendebetriebs an Produktionen bis zur Sendereife mitzuarbeiten. Wilhelmstraße 50 72074 Tübingen, Tel. Rhetorik wird für den Erfolg im Studium deshalb immer wichtiger. In Praxisseminaren lernen die Studierenden, sich wirkungsvoll und angemessen auszudrücken. Kompetenzbereich 4: Berufsvorbereitung und Praxiskompetenz. 72074 Tübingen, Tel. Das Studium der Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen dient sowohl der theoretischen als auch der praktischen Ausbildung der Studierenden. Ihre Tradition reicht über 2.500 Jahre zurück, bis zum Beginn der griechischen Demokratie. M.A.-Modulhandbuch (pdf) : 0 70 71 / 29 7 84 31 Der Newsletter des Seminars für Allgemeine Rhetorik informiert ein- bis zweimal pro Semester über Neuigkeiten am Institut, Vorträge, Veranstaltungen, Veröffentlichungen und vieles mehr. In der praktischen Ausbildung der Studenten setzt das Seminar für Allgemeine Rhetorik namhafte Schriftsteller, Redenschreiber, Zeitungs- und Fernsehjournalisten ein, um eine berufsnahe Ausbildung zu gewährleisten. Du interessierst Dich für das Studium Allgemeine Rhetorik an der Uni Tübingen? Kompetenzbereich 3: Rhetorik und Vermittlungskompetenz. Web: www.uni-tuebingen.de, Seminar für Allgemeine Rhetorik Zu den wichtigsten Themen des Studiums zählen: Geschichte und Theorie der Rhetorik; Textanalyse und Textinterpretation; Angewandte Rhetorik Erfahre aus erster Hand, was man mit dem Studium Allgemeine Rhetorik (Hauptfach) an der Universität Tübingen (o.ä) später einmal erreichen kann. Rhetorik - Eine Disziplin zwischen Theorie und Praxis. Bitte beachten Sie die Vorgaben in der für Sie gültigen Prüfungs- bzw. Am Seminar für Allgemeine Rhetorik werden Experten für strategische Kommunikation ausgebildet und rhetorische Phänomene auf wissenschaftlichem Niveau erforscht. (alt: WS 2012/13) 72074 Tübingen, Tel. M.A.-Modulplan (pdf) Dabei übernimmt die Rhetorik eine doppelte Aufgabe: Einerseits ist sie die Kunst der Beredsamkeit, andererseits die Theorie der Rede. Prüfung: Nach der erfolgreichen Abschlusspräsentation vor einer Jury erhalten Sie das WIFI-Rhetorik-Diplom. Die Studenten lernen das klassische und das moderne System der Rhetorik in seinen unterschiedlichen historischen Ausprägungen kennen und entwickeln die Fähigkeit, kommunikative Probleme mit Hilfe des Instrumentariums der Rhetorik zu analysieren und zu interpretieren, ob es Redesituationen zu beschreiben, literarische Texte sub specie rhetoricae zu betrachten oder Formen moderner medialer Kommunikation zu untersuchen gilt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Geschwister-Scholl-Platz E-mail: info@uni-tuebingen.de Allgemeine Rhetorik an der Eberhard Karls Universität Tübingen - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master. Heute erstreckt sich die Rhetorik in alle Bereiche des geschäftlichen, politischen und sonstigen öffentlichen Lebens. Rhetorik - Eine Disziplin zwischen Theorie und Praxis. Dieser Studiengang war im WiSe 2019/20 zulassungsbeschränkt! : 0 70 71 / 29 7 84 31 Zu den wichtigsten Themen des Studiums zählen: Geschichte und Theorie der Rhetorik; Rhetorische Textanalyse und -interpretation; Angewandte Rhetorik Master Rhetorik (Fachrichtung) | Die Rhetorik befasst sich in produzierender und analysierender Hinsicht mit der Rede, deren Ziel die Überzeugung von Zuhörern und Zuhörerinnen hinsichtlich einer bestimmten Aussage ist. Schon bevor die erste ausdrückliche Theorie der Überzeugung von Aristoteles ausgearbeitet worden war, gab es die Praxis der Rhetoriklehrer und existierten entsprechende Handbücher. Durch die Verbindung von theoretischer und praktischer Ausbildung vermittelt ein Studium der Rhetorik die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Berufsbereichen zu reüssieren: ob als Journalist oder Rhetoriklehrer, als Unternehmensberater oder Wissenschaftler. Die Fähigkeit, die Redekunst kundig und erfolgreich zu handhaben wurde für so wichtig gehalten, dass das gesamte Erziehungssystem (die sogenannte Paideia) der Antike darauf ausgerichtet war, einen künftigen Redner heranz… Fachsemester eine Veranstaltung zum Thema „Präsentationskompetenz und Rhetorik“ (PKR) vor. Corona Studium Leere Unis, digitale Seminare: ... Er studiert im ersten Semester Politikwissenschaft und Allgemeine Rhetorik an der Uni Tübingen. ... Master, Fernstudium und Internationales Studium zu verfeinern. Das lernst du laut Studienplan: Angewandte Rhetorik, Antike Literaturtheorie, Antike Philosophie, Beratung, Drama und Theater der Antike, Erwachsenenbildung, Formen außerschulischer Lernförderung, Geschichte der rhetorischen Theorie, Geschlechtssensibles Lernen und Lehren, Griechische Lektüre, Griechische Literaturgeschichte, Informationstechnologie, Kommunikationstechnologie, Lateinische … Studiengang: Allgemeine Rhetorik (Vollzeitstudium) - Hochschule: Uni Tübingen - Abschluss: Master of Arts - Regelstudienzeit: 4 Semester / 120 ECTS Punkte Campus Compass hat die Antwort. Angebote Allgemeine Rhetorik an der Eberhard Karls Universität Tübingen - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor. Hier wird sowohl praktische Erfahrung im Betrieb gesammelt als auch theoretisches Wissen im Vorlesungssaal erworben. Es wirkt fast so, als umgebe das Wort „Rhetorik“ etwas Mystisches. Nur wenige Hochschulen und Universitäten in Deutschland bieten Rhetorik Studiengänge an. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. E-mail: nasinfo@uni-tuebingen.de. Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich einfach über den folgenden Link an: Prof. Dr. Joachim Knape (Seniorprofessor), Prof. Dr. Dietmar Till (Geschäftsführender Direktor), „Es ist ernst. 1966 gründete Professor Walter Jens das Seminar für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen. Zu den wichtigsten Themen des Studiums zählen: Geschichte und Theorie der Rhetorik; Rhetorische Textanalyse und -interpretation; Angewandte Rhetorik Das Studium "Allgemeine Rhetorik" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Alle Module der Rhetorik-Akademie können einzeln und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden. 72074 Tübingen, Tel. Dozent: Knape. M.A.-Prüfungsordnung (pdf), Eberhard Karls Universität Tübingen ... Rhetorik. Allgemeine Einführung in das Studium der Rhetorik (210) … : +49 (0) 70 71/29-0 Das wichtigste Instrument der Rhetorik ist darum die Stimme. Wie die Coronakrisedie Kommunikation verändert (19.10.2020; 17:30 Uhr; Zoom), Jürgen Kaube trifft... Olaf Kramer | Ein Gespräch über Kleist, Propaganda und Populismus, Prof. Dr. Olaf Kramer: Science Notes. Universität. Geschwister-Scholl-Platz Der rhetorischen Analyse zugänglich sind nicht nur Reden und Gespräche, sondern auch literarische Werke, Hörspiele, Filme oder Fernsehproduktionen. Darauf aufbauend konzentriert sich das Studium auf Forschungsansätze neuerer Art von der Semiotik über die Argumentationsanalyse bis zur Gesprächspsychologie zueinander in Beziehung zu setzen und in ihrer Entwicklung einzuschätzen. Für ein Master-Studium im Bereich Rhetorik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Rhetorik, Sprechwissenschaften, Sprachwissenschaften, Phonetik, Germanistik oder einer äquivalenten Geisteswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Der Standort des Studiums ist Tübingen. In der Medienabteilung der Fakultät mit ihrem zahlreichen technischen Möglichkeiten (Tonstudio, Videostudio und Postproduktionsräume) lassen sich auch anspruchsvolle Produktionen realisieren. Ziel der Ausbildung in rhetorischer Textanalyse und -kritik ist, den Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, alle sprachlichen Äußerungen abhängig von ihren Entstehungsbedingungen und ihren Wirkungsabsichten verstehen und bewerten zu können. Eberhard Karls Universität Tübingen. enthalten. (doc), Anmeldebogen für die Prüfungsanmeldung in Campus im Master (doc), M.A. : +49 (0) 70 71/29-0 STUDI-Info - das Info-Magazin. (Die Studiengangsinformation in kompakter Form können Sie unserem Flyer entnehmen. Kompetenzbereich 5: (Inter-)Kulturelle und Kreative Kompetenz.