Aus der gesetzlichen Regelung geht auch hervor, dass Jugendämter dafür Sorge tragen müssen, dass in ihrem Amtsbezirk Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen insoweit erfahrene Fachkräfte zur Verfügung stehen. – Methoden und Gesprächsführung, Modul 4 1 Buchst. Die Anmeldung für die Fortbildung erfolgt über die Volkshochschule Leipzig. – Netzwerk, Rahmenbedingungen und Verfahrensablauf (Frau Vetter, Koordinatorin für Kinderschutz und frühe Hilfe Jugendamt Leipzig) Hält der öffentliche Träger der Jugendhilfe selbst keine Insoweit erfahrene Fachkraft bereit, so liegt es in der Verantwortung der freien Träger, die Beratung durch eine IseF sicherzustellen. Die Teilnehmer*innen erstellen im Kursverlauf ein persönliches Handlungs- und Aufgabenprofil für ihre Rolle als Kinderschutzfachkraft. • die hinzuzuziehende insoweit erfahrene Fachkraft deshalb in der Risikoeinschätzung bereits erfahren sein soll, • die insoweit erfahrene Fachkraft mit Blick auf die in den Vereinbarungen zwischen Jugendamt und Trä-gern festzuschreibenden Qualifikationskriterien über bestimmte Kompetenzen verfügen soll. – Gesetzliche Grundlagen Diese enthält auch gleich ein Anfrage-Formular zur Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft. Laden Sie kostenlos den Artikel herunter: Um FORUM VERLAG HERKERT GMBH in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. 4 SGB VIII, § … – Haltung und Selbstverständnis für die Rolle der insoweit erfahrenen Fachkraft §8a Bei der "insoweit erfahrenen Fachkraft" handelt es sich um eine/n Fachfrau/Fachmann für den Kinderschutz. Modul 1 Zugelassene „insoweit erfahrene Fachkräfte“ (IEF) im Landkreis Ludwigsburg Seit dem 01.01.2012 haben alle Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern oder Jugendlichen stehen, gegenüber dem örtlichen Jugendhilfeträger einen Anspruch auf eine Beratung durch eine „insoweit erfahrene Fachkraft“ (IEF). Die Fortbildung umfasst neben den 4 Kursmodulen ein Kolloquium. "„Insoweit erfahrene Fachkraft“ nach dem Bundeskinderschutzgesetz – Wann wird sie hinzugezogen?". Das bedeutet, dass die Verantwortung für die einzelnen Schritte im Prozess der Risikoabschätzung weiterhin die Einrichtung trägt. Die Seminarleitung übernimmt das Institut für psychosoziale Gesundheit, Leipzig, mit dem Referenten Herrn Frank Wünsche, M.A. Email: info@sfbb.berlin-brandenburg.de – Kommunikation mit einem betroffenen Kind, den Eltern und Kolleg*innen in konfligierenden Situationen §§ 8a (4) und 8b (1) SGB VIII Institutionen und Personen, die Kontakt mit Kindern haben, wenn der Verdacht auf eine Gefährdung des Wohls von Kindern oder Jugendlichen besteht. Einen Leitfaden mit den rechtlichen Grundlagen und zur Vorgehensweise beim Einbezug einer insofern erfahrenen Fachkraft erhalten Einrichtungen in der „Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung“. Anrede Frau Herr Vorname Nachname Straße PLZ Ort Firma Telefonnummer Handynummer, Um Ihre Daten abzusenden, sollte mindestens ein Feld befüllt sein. § 8a SGB VIII. Informationen zur Fortbildung. – Fachliche Anforderungen an eine Kinderschutzfachkraft Ziele und Inhalte: Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden auf die Tätigkeit als Kinderschutzfachkraft („insoweit erfahrene Fachkraft“) gemäß den §§ 8a Abs. Die im Gesetzestext zur Unterstützung von Multiplikator*innen eingeführte Funktion der insoweit erfahrenen Fachkraft kann so professionell und effektiv umgesetzt werden. – Dokumentation und Datenschutz – Gefährdung des Kindeswohls im familiären und institutionellen Kontexten Nähere Informationen finden sie hier. Da die Ausbildung und Bereitstellung mit hohen Kosten verbunden ist, sind viele Einrichtungen auf eine Kooperation angewiesen. 6 Abs. Mindern Quereinsteiger als Lehrer den Lehrermangel? Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com. Für die Absolventinnen und Absolventen der Grundkurse besteht die Möglichkeit, die Kenntnisse und Kompetenzen zur beratenden Fallkoordination in vier Aufbaukursen zu vertiefen und das Zertifikat "Fachberatung im Kinderschutz: Die insoweit erfahrene Fachkraft" zu erwerben. 5 Rechtsgrundlagen für die Arbeit der insoweit erfahrenen Fachkraft 10 Strukturqualität 10 Welche Qualifi kationen braucht die insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a Abs. Dokumentation Die „insoweit erfahrene Fachkraft“ fertigt eine, von der fallverantwortlichen Fachkraft … Sie wirkt jedoch insbesondere unterstützend und beratend z. NEU Erziehung fundiert einschätzen Nach der Einführung des Begriffes „insoweit erfahrene Fachkraft“ haben sich in der Praxis diverse Begriffe wie „Fachkraft im Kinderschutz“ oder „Kinderschutzfachkraft“ etabliert. Insoweit erfahrene Fachkräfte unterstützen durch fachliche Beratung, die mit Kindern, Jugendlichen oder Eltern in Kontakt stehenden Fachkräfte oder Personen, die nicht täglich mit Kinderschutzfragen konfrontiert sind, bei der Umsetzung von deren Schutzauftrag. 4, 8b Abs. B. Strategien der Gesprächsführung, Motivation). Das Aufgabenspektrum der insoweit erfahrenen Fachkraft unterscheidet sich je nach Fallkonstellation. 2 KKG vorzubereiten. E-Mail Adresse eingeben und anmelden.2. – Methoden und Gesprächstraining, Modul 2 Die insoweit erfahrene Fachkraft sollte grundsätzlich dann hinzugezogen werden, wenn das eigene fachliche Wissen nicht mehr ausreicht, um einen Fall von eventuell vorliegender Kindeswohlgefährdung fachgerecht einschätzen zu können. Zertifikatskurs "Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz" Vertiefungsseminare für (insoweit erfahrene) Fachkräfte im Kinderschutz; Kinderschutz in der Kindertagesstätte - Fortbildung zur Umsetzung des Schutzauftrags für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten (juse), Quelle: „Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung“. : 030/48481-0 Fax: 030/48481-120. § 8b SGB VIII Absatz 1). Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft/ Insoweit erfahrene Fachkraft (nach §8a SGB VIII) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir haben vor einiger Zeit als Kinderschutz - Forum die Ausbildung zur "Kinderschutzfachkraft" überarbeitet und damit neue Standards für die Qualität entwickelt. an vier der fünf Module teilgenommen haben und – Familiengericht, familiengerichtliches Verfahren Ausbildung. Doch was genau macht diese Fachkraft und wann sollte sie hinzugerufen werden? Das Kinderschutzgesetz konkretisiert das Verfahren zum Schutz von Kindern und Jugendlichen durch die Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Bezug auf den Schutzauftrag der Jugendhilfe bei Kindeswohlgefährdung. – Selbstreflexion Gewalterfahrung – Kindeswohl vs. Kindeswohlgefährdung Deshalb könnten Sie als Fachkraft in einem ersten Schritt vorher mit uns gemeinsam überlegen, wie das Angebot des Kinderschutz-Zentrums am besten angenommen werden kann. Fortbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft §8a. zur möglichst präzisen Einschätzung der Kindeswohlgefährdung zu unternehmen. der Art und Weise der Einbeziehung der Eltern und der Kinder (z. Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. Der Abschluss erfolgt durch ein Kolloquium. mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem einschlägigen Berufsfeld der Jugendhilfe, Kinderschutzbund u. Ä. zertifizierte Zusatzqualifikation zur insoweit erfahrenen Fachkraft / Kinderschutzfachkraft (in den meisten Bundesländern). eine große Unsicherheit bei der Risikoabschätzung vorherrscht. Gefährdungsbeurteilung Schule während Corona-Krise. – Wahrnehmung von Anzeichen bei Kindeswohlgefährdung Fachkraft für Kinder psychisch kranker und suchtbelasteter Eltern. Die Kinderschutzfachkraft sollte insofern mindestens dann einbezogen werden, wenn, Quelle: Seidenstücker, B. Zielsetzung Im Grundkurs werden die Teilnehmenden mit den wichtigsten rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen sowie Ursachen und Formen von Kindeswohlgefährdung vertraut gemacht. 12 Soll die insoweit erfahrene Fachkraft eine Mitarbeiterin / ein Mitarbeiter eines freien Trägers oder des Jugendamts sein? B. Gespräche mit Eltern und Kindern). B. bei. Zertifizierung als insoweit erfahrene Fachkraft. Vielen Dank für Ihre zusätzlichen Angaben. Wir beraten und unterstützen als insoweit erfahrene Fachkräfte gem. Durchgeführt werden die Fortbildungen von den Kinderschutz-Zentren. 36 B 14109 Berlin Tel. Insoweit erfahrene Fachkräfte - Kinderschutzfachkräfte zur Risikoeinschätzung. und SGB VIII festgelegte Bezeichnung für die beratende Person zur Einschätzung des Gefährdungsrisikos bei einer vermuteten Kindeswohlgefährdung. Nov 2021: 16:30: DKSB LV Geschäftsstelle, Messering 8A, 01067 Dresden: 380,00 EUR pro Platz : Interessierte Teilnehmende können darüber hinaus in einem Aufbaukurs ein Zertifikat als „Insoweit erfahrene Fachkraft Kinderschutz“ (§8a SGB VIII) erlangen. Zertifizierte Kinderschutzfachkraft / Insoweit erfahrene Fachkraft (ZKF/IeF) Seminarinhalte Die Weiterbildung setzt sich aus vier Modulen zusammen. – Psychohygiene Kinderschutzfachkraft als neue Akteurin im Kinderschutz geschaffen, die von den freien Trägern der Jugendhilfe zur Beratung im Rahmen der Gefährdungseinschätzung hinzugezogen werden soll. Die Fachberatung ist beendet. Die Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) umfasst die Vermittlung rechtlicher, verfahrensbezogener und fachlicher Grundlagen zur Ausgestaltung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen für die Umsetzung der §§ 8a (4) und 8b (1) SGB VIII und 4 KKG. Qualitätssicherung für »insoweit erfahrene Fachkräfte« in der Erziehungsberatung Dipl.-Päd. – Mehrperspektivischer Ansatz Die insoweit erfahrene Fachkraft gemäß §§ 8a und 8b SGB VIII sowie § 4 BKiSchG weist i. d. R. folgendes Profil auf: Des Weiteren werden von ihr Kenntnisse und Fähigkeiten erwartet, auf die in der „Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung“ näher eingegangen wird. Diese sind unterteilt in zwei Präsenz-Module und zwei Webinar-Module. Universitätsabschluss. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Für diesen Kurs können die 8 Tage des Kinderschutz-Zertifikatskurses „Insoweit erfahrene Fachkraft gem. Hierbei müssen sie zwingend die neuen Datenschutzregelungen (DSGVO und BDSG) beachten. In diesem Kurs erwerben Sie die erforderlichen Qualifikationen für eine Tätigkeit als „insoweit erfahrene Fachkraft“ im Sinne des § 8a SGB VIII. Sie wollen mehr Fachwissen, Praxistipps und kostenlose Arbeitshilfen zum Bereich Bildung, Erziehung und Soziales erhalten? bzw. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz. Dann haben Sie in der Beratungsstelle "Beratung zum Kinderschutz" die Möglichkeit, sich durch eine Insoweit erfahrene Fachkraft (IseF) beraten zu lassen. 8. Diese Weiterbildung dient in erster Linie der Festigung der Fachlichkeit und der Klärung der professionellen Rolle im Sinne des Kindeswohls. Mit der Einführung des § 8a SGB VIII wurde die »insoweit erfahrenen Fachkraft« bzw. der Ressourcenprüfung des Kindes/Jugendlichen und deren Eltern. Sep 2021: 09:00: Di., 2. Die „insoweit erfahrene Fachkraft“ in-formiert die fallverantwortliche Fachkraft über den sofortigen Handlungsbedarf (Infor-mation des Jugendamtes, Mitteilung an die Eltern). Aufgrund der gegenwärtigen Krisensituation (SARS-CoV-2 (Corona-Virus)) kommt der aktuell geplante Kurs leider nicht zustande. Sie wird also gerufen, noch bevor das Jugendamt informiert wird, um rechtzeitig das Nötige zur Abwendung bzw. Die Lerngruppen werden jeweils mit einem Thema das Kolloquium gestalten. Davor war in § 8a Abs. „insoweit erfahrene Fachkraft“ nach §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG Programm: Sie können als „insoweit erfahrene Fachkräfte“ (nach §§ 8a, 8b SGB VIII, § 4 KKG) vom Jugendamt zu Fragen des Kinderschutzes beauftragt und damit auch trägerübergreifend tätig werden. Der Anspruch auf die Einbeziehung einer insoweit erfahrenen Fachkraft ist seit 2011 in § 4 Abs. 4 Satz 2 SGB VIII lediglich definiert, dass Einrichtungen der Jugendhilfe eine Kinderschutzfachkraft zur Beurteilung einer Kindeswohlgefährdung hinzuziehen können. der Risikoabschätzung einer Kindeswohlgefährdung hinsichtlich ihrer Ausprägung. Damit die insoweit erfahrene Fachkraft professionell fallführende Fachkräfte beraten kann, bieten wir einen Aufbaukurs von zwei mal zwei Tagen an. Träger der Weiterbildung Bundesarbeitsgeme… der Prüfung und Gewichtung von Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung. Interessensgebiete aussuchen3. einen sozialpädagogischen, psychologischen Hochschul- bzw. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Jede Lehrkraft sowie alle anderen Personen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, haben gemäß Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) einen Anspruch auf die Beratung durch eine „insoweit erfahrene Fachkraft“. Sie unterstützt bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung und hilft festzulegen, wie weiter zu verfahren ist, um das Kindeswohl zu sichern. Abschlussbedingungen – aktive Teilnahme in den Kursen sowie Literaturarbeit – 90% Anwesenheit Um Sie gezielter beraten zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns folgende Informationen zukommen lassen. Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat. Hinweis: Wird eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzugezogen, muss die Schule oder Kita ihr personenbezogene Daten des Kindes/der Eltern weitergeben. Die insoweit erfahrene Fachkraft gemäß §§ 8a und 8b SGB VIII sowie § 4 BKiSchG weist i. d. R. folgendes Profil auf: einen sozialpädagogischen, psychologischen Hochschul- bzw. – Kindeswohlgefährdung im Kontext Migrations- und Fluchterfahrung Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen. Schwerpunkte des Aufbaukurses sind: Rollen-, Auftrags- und Aufgabenklärung als insoweit erfahrene Fachkraft Welche Ausbildung bringt die insoweit erfahrene Fachkraft mit? §§ 8a,b SGB VIII“. Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) Königstr. 1 SGB VIII und § 4 Abs. Sie führt also nicht selbstständig Erhebungen durch (z. – Kindeswohlgefährdung im Kontext Bindungsstörung, Vernachlässigung und Behinderung Diese/r muss ein einschlägiges Studium absolviert haben, über praktische Erfahrung im Kinderschutz verfügen und eine Weiterbildung als insoweit erfahrene Fachkraft absolviert haben. bei der Fallbeurteilung in der Lehrerschaft erheblicher Dissens besteht oder die Ansichten mit dem/der Schulsozialarbeiter/-in und/oder Schulpsychologen/Schulpsychologin weit auseinandergehen. Intervision für insoweit erfahrene Fachkräfte "Schwerpunkt Kindeswohlgefährdung in strittigen Trennungs- und Scheidungsfamilien ... Aufbaukurs zur zertifizierten insoweit erfahrenen Fachkraft im Kinderschutz : Mo., 13. Abschluss: Zertifikat »Fachkraft im Kinderschutz« Fortsetzung: Absolvent*innen der Weiterbildung "Fachkraft im Kinderschutz" haben die Möglichkeit, in vier weiteren Modulen das Zertifikat „Fachberatung im Kinderschutz: Die insoweit erfahrene Fachkraft“ zu erwerben. Datenschutzorganisation und Dokumentation, Praxismanagement, Abrechnung und Therapie, Qualitätsmanagement, Hygiene und Arbeitsschutz, Elternarbeit Schule und Kita: Definition und Formen. Die Fortbildung umfasst neben den 4 Kursmodulen ein Kolloquium. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt.Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. 4 und § 8b Abs. Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen oder deren Familien stehen, haben bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung im Einzelfall gegenüber dem Jugendamt Anspruch auf Beratung durch eine insoweit erfahren Fachkraft (vgl. „Insoweit erfahrene Fachkraft“ nach dem Bundeskinderschutzgesetz – Wann wird sie hinzugezogen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Fach-Newsletter an! Universitätsabschluss / Ruhland, I. Die Hauptaufgabe einer insoweit erfahrenen Fachkraft, auch Kinderschutzfachkraft genannt, liegt darin, Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Leitungsebene zu beraten und zu unterstützen. – Beteiligung von Eltern, Kindern und Kolleg*innen bei der Einschätzung der Kindeswohlgefährdung Einrichtungsleitung muss sicherstellen, dass den Pädagogen und Pädagoginnen die zur Verfügung stehende Kinderschutzfachkraft namentlich bekannt ist. Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (EPB) Informationen zur Fortbildung. Peter Ellesat: Tagungsstätte: Jugendgästehaus am Hauptbahnhof 10557 Berlin: Kursnummer: E 21.17: Datum: 04.11.2021 14:00 Uhr bis 06.11.2021 13:00 Uhr: Hier anmelden! Gemäß § 8 a SGBVIII soll die insoweit erfahrene Fachkraft Fachkräfte, die Kinder oder Jugendliche betreuen, bei der Abschätzung eines Gefährdungsrisikos unterstützen und sie bei deren Arbeit mit Eltern und Personensorgeberechtigten beraten. Der Zertifikatskurs Fachkraft für Kinderschutz befähigt hinsichtlich der theoretischen Qualifikation zur verantwortungsvollen Bearbeitung von (Verdachts-)Fällen von Kindeswohlgefährdung im Arbeitsfeld der Öffentlichen und Freien Kinder- und Jugendhilfe als „Insoweit erfahrene Fachkraft für Kinderschutz gem. Insoweit erfahrene Fachkraft. – Verfahrensablauf im ASD nach §8a-Meldung (ASD-Sozialbezirksleiterin) Veranstaltungsbeschreibung. Sie schließen den Kurs als „insoweit erfahrenen Fachkraft“ ab, wenn Sie. Insoweit erfahrene Fachkraft ist in Deutschland die gesetzlich gem. 1 SGB VIII? – Sexuelle Gewalt vertiefend; unter Kindern, im Kontext stationärer Jugendhilfe, Täterstrategien Alle Angaben sind freiwillig. Die Katholische Hochschule NRW bietet eine zertifizierte Fortbildung an, welche die Teilnehmer_innen für die Arbeit im Kinderschutzkontext befähigt und zudem einen Grundstein zur Wahrnehmung der Aufgaben als "insoweit erfahrene Fachkraft" gemäß § 8a Abs. Weitere Fortbildungen. Die Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) umfasst die Vermittlung rechtlicher, verfahrensbezogener und fachlicher Grundlagen zur Ausgestaltung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen für die Umsetzung der §§ 8a (4) und 8b (1) SGB VIII und 4 KKG. Die Teilnehmer*innen erstellen im Kursverlauf ein persönliches Handlungs- und Aufgabenprofil für ihre Rolle als Kinderschutzfachkraft. Erziehungswissenschaften, Systemischer Therapeut/Familientherapeut; Lehrtherapeut (DGSF), Integrativer Supervisor (EAG), MSc Supervision und Coaching (Uni Krems). Dabei stützt sich die insoweit erfahrene Fachkraft auf die Informationen, die ihr – im Falle von Bildungseinrichtungen – vonseiten der Schule oder Kita vorgelegt werden. In diesem werden die Aufgaben und das Handeln einer Kinderschutzfachkraft vermittelt. (2018): Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung, FORUM Verlag Herkert. Zwischen den Modulen werden sich Lerngruppen treffen und Lerninhalte und Erfahrungen reflektieren. Staatlich anerkannte/r Erzieher/in; ... Weiterbildung zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“/ Kinderschutzfachkraft gem. 21 91 84 0 (Frank Wünsche), “Vertiefende Professionalisierung für Fachkräfte in Heimen”, Fortbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft §8a, “Vertiefende Professionalisierung für Fachkräfte von Heimen”, AUSSCHREIBUNG ´Systemische*r Berater*in (DGSF) 2020´. Die insoweit erfahrene Fachkraft nach SGB VIII §§ 8a, b und § 4 KKG - Zertifikatskurs . – Kolloquium. Online-Seminare 2021 SGBVIII und KKG“ anerkannt werden, dass nur noch die fehlenden Module ergänzt werden können. / Singer-Jähn, U. Regelmäßig informiert bleiben, Beziehen Sie unseren kostenlosen Fach-Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelles Fachwissen zum Bereich. die pädagogische Kraft selbst in den Fall verstrickt und aufgrund dessen emotional belastet ist. Vielen Dank. – Methoden und Gesprächstraining, Modul 3 2 BKiSchG geregelt. 1. Bitte beachten Sie fortlaufend Informationen der VHS. Jedes Modul ist inhaltlich in sich geschlossen und kann auch einzeln gebucht werden (siehe Seminare). MOB+49 (0)177 . Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. – Methoden in der Beratung: Genogrammarbeit, Orientierungskatalog und Ankerbeispiele Der Schutz von Kindern sowie die Sicherstellung des Kindeswohls sind elementare Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Die Schul- bzw.