Ruhr-Universität Bochum Germanistisches Institut GB 4/391 44801 Bochum germanistik@rub.de. Student Guide Juni 2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr in HZO 20 statt. www2.germanistik.rub.de/bportal/ Insgesamt bietet Ihnen das Beratungsportal zahlreiche Antworten auf Fragen, die typischerweise immer wieder vor Aufnahme und im Laufe des Studiums auftauchen. Büro: GB 4/39* Telefon: (0234) 32–22334 Fax: (0234) 32–14254 E-Mail: germanistik@rub.de Büro: GB 4/39 Telefon: (0234) 32–22334 Fax: (0234) 32–14254 E-Mail: germanistik@rub.de. Sie erhalten dort alle relevanten Informationen und werden bei Bedarf an die richtigen Ansprechpersonen weitergeleitet. Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Landesdatenschutzgesetz NRW ist das Germanistische Institut der Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum, vertreten durch die/den jeweils amtierende(n) Geschäftsführende(n) Direktor(in), germanistik [at] rub [dot] de. Sehr geehrte Studentin, sehr geehrter Student, Sie haben zum Wintersemester 2020/21 Ihren Studienplatz im Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen. Die Modulabschlussklausur bzw. – bei Facebook als FSR Germanistik oder RUB Germanisten – auf Twitter @FSGermRUB – auf Instagram: fsr_germanistik_rub – per Telefon unter 0234 32 25 098 – Studierendenschaft der Ruhr-Universität c/o Studienbüro Germanistik Universitätsstr. Studienbüro Germanistik. Präsentation Powerpoint 2007; Präsentation Powerpoint 1997–2003; Präsentation Open Office; Leitfaden zur Erstellung von Hausarbeiten. Bei Fragen zum Studium der Germanistik allgemein wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Berndt Volkmann (GB 4/37) oder Herrn Daniel Händel M.A. Das Studienbüro ist Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen zu Ihrem Germanistik- Studium. Ruhr-Universität Bochum, Germanistisches Institut, Dr. Sandra Waldenberger, Studienrätin im Hochschuldienst 150 44801 Bochum – Kontakt … Öffnungszeiten: per E-Mail! Sie erhalten dort alle relevanten Informationen und werden bei Bedarf an die richtigen Ansprechpersonen weitergeleitet. Fachberater und Fachberaterinnen des Germanistischen Instituts RUB » Startseite » Prüfungsamt ... Formblatt C Nachweis aller Studienleistungen Bachelor Germanistik; ... Formblatt-Unterschriften, für die das Studienbüro Germanistik zuständig ist, erhalten Sie grundsätzlich nur noch per Online-Verfahren! (GB 4/40) – s. auch Beratungsportal Germanistik Bei allgemeinen Fragen zum Studium finden Sie Hilfe unter: Zentrale Beratung aller Studierenden (Beratungsportal) Zentrale Studienberatung (Studienbüro) RUB » Startseite » Prüfungsamt ... Mindestvoraussetzung Abschl.-Modul 1-Fach Master Germanistik; Formblatt P Anmeldung u. Mindestvoraussetzung Abschl.-Modul 2-Fach Master Germanistik ... Formblatt-Unterschriften, für die das Studienbüro Germanistik zuständig ist, erhalten Sie grundsätzlich nur noch per Online-Verfahren! Das Studienbüro Germanistik ist Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen zu Ihrem Germanistik-studium. Sie erhalten dort alle relevanten Informationen und werden bei Bedarf an die richtigen Vorlagen. Modulklausur für die M.Ed.-Studiengänge findet im Sommersemester am 17. Das Studienbüro Germanistik ist Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen zu Ihrem Germanistik- Studium.